Werbung

Nachricht vom 24.12.2021    

Vor genau 60 Jahren in Katzwinkel: So feierten die Bergleute Weihnachten unter Tage

Das Christkind hatte 1961 die heimischen Bergleute der Grube "Vereinigung" in Katzwinkel nicht vergessen. Denn das Weihnachtsfest feierte man auch unter Tage sehr gerne. Zur letzten Schicht vor den Feiertagen packten die Hauer eine Fichte in den Förderkorb und ließen sie im Schacht nach unten gleiten.

Heiligabend in der Grube Katzwinkel vor genau 60 Jahren. (Fotos: Archiv Bernhard Theis)

Katzwinkel. Im ausgedehnten Stollensystem hatte man schon einen geeigneten Platz vorbereitet für diese besondere letzte Schicht. In diesem Fall war es der 460 Meter tief gelegene Füllort an einem der Blindschächte der altehrwürdigen Grube "Vereinigung" in Katzwinkel. In Sichtweite der Fördermaschine wurde der Baum dann mit Kugeln und Lametta versehen.

An Heiligabend gab es für alle Kumpel ein gutes Stück Wurst und Brot aus eigener Herstellung. Nicht fehlen durfte auch eine kleine Portion Bergmannsschnaps in Form von Doppelwacholder. (bt)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Festlicher Glanz vor Gemeindehaus Scheuerfeld dank großen und kleinen Bürgern

15 Weihnachtsbäume entfalten in der Dämmerung vor der Fachwerkkulisse am Dorfplatz eine festliche Stimmung: ...

Weihnachtsessen: Kartoffelsalat im Kreis Altenkirchen vergleichsweise teuer

Ein selbstgemachter Kartoffelsalat mit Würstchen - für viele deutsche Familien ist das immer noch das ...

Buchtipp: „Projekt Doha“ von Viola Letter

Das Buchcover verdeutlicht den Inhalt: Ein Liebesroman „Im Bann eines Landes, einer Stadt und eines Mannes“. ...

Neue App macht den Musikschul-Alltag einfacher

Ein ganz normaler Vormittag im Büro der Kreismusikschule Altenkirchen: Das Telefon klingelt, Anmeldungen ...

Weyerbusch übergibt Spende für das Ahrtal

Schon im November hat der Gemeinderat von Weyerbusch beschlossen, die Aufbauarbeiten in einer Gemeinde ...

Weihnachtsmarkt am Irmerother Milch-Büdchen - Spenden für Kinderkrebshilfe

Am 11. Dezember fand am Irmerother Milch-Büdchen im Rahmen der Eventreihe „Advent auf den Höfen“ ein ...

Werbung