Werbung

Nachricht vom 27.12.2021    

Nun ist auch der Karneval in Herdorf abgesagt

Keine Partys, keine Sitzungen, keine Umzüge. Die Karnevalsgesellschaft Herdorf hat wie zum Beispiel auch der Karnevalsverein Wehbach entschieden, sämtliche Aktivitäten für die reguläre Session einzustellen. Allerdings darf man sich auf Online-Darbietungen und ein Sommer-Event freuen.

Ein Bild aus Vor-Coronazeiten: pure Lebensfreude bei einer Party im Herdorfer Karnevals-Festzelt. (Foto: Archiv AK-Kurier/Veranstalter)

Herdorf. Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Herdorf hat aufgrund der Dringlichkeit der Ereignisse rund um die Omikron-Variante des Corona-Virus am 22. Dezember eine Online-Vorstandssitzung durchgeführt. Darüber informiert der Verein am Montag, den 27. Dezember. Demnach wurde auf der virtuellen Zusammenkunft einstimmig beschlossen, sämtliche Aktivitäten für die reguläre Session 2021/22 einzustellen.

Die Karnevalsgesellschaft schreibt: "Diese Entscheidung ist auf Grund der aktuellen Situation nicht anders zu treffen. Die Gesundheit der Bevölkerung hat immer höchste Priorität." Um den Verein trotz zwei Jahren Pandemie in Erinnerung zu halten, sind online Darbietungen und ein Sommer-Event geplant. Genauere Informationen hierzu wird der Verein später bekanntgeben.

Wenige Tage zuvor hatte bereits der Karnevalsverein Wehbach den Karnevalszug und die After-Zug-Party für das kommende Jahr abgesagt. Wie auch die Herdorfer Karnevalisten wird auf die Pandemie und konkret auf die Omikron-Variante verwiesen. Darüber informierte der Verein unter anderem auf Facebook. In dem Beitrag heißt es weiter: " Wir haben stets Wert darauf gelegt verantwortungsvoll zu handeln. Das wollen wir auch dieses Mal tun. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Das könnt ihr uns glauben."



Weiter wird auf die Verordnungen verwiesen, die Planungen erschwerten. Abschließend schreibt der Karnevalsverein Wehbach: " Wir alle vermissen es, gemeinsam zu feiern und die fünfte Jahreszeit ausgelassen zu begehen. Das Virus verlangt, noch einmal zusammenhalten, ohne dass wir zusammen stehen und feiern." (PM/ddp)

Lesen Sie auch:

KG Wissen sagt alle Veranstaltungen im Kulturwerk ab

Karneval 2022 im Kreis Altenkirchen: Die Vereine stehen vor großen Problemen




Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Forstmehren und Altenkirchen: Wohnungseinbrecher waren zu Weihnachten unterwegs

Zu Weihnachten waren Wohnungseinbrecher in der VG Altenkirchen-Flammersfeld unterwegs: In Forstmehren ...

Verbot nicht beachtet: Altenkirchen wieder Schauplatz eines „Spaziergangs“

Der Montag wird gerne genommen, um zu demonstrieren. Einst waren es die friedlichen in der ehemaligen ...

Bürgerinitiative "BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch" plant für 2022

Die Bürgerinitiative "BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch" (BI) traf sich kurz vor Weihnachten im Dorfgemeinschaftshaus ...

Marcel Stitz ist neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald

Auch mit ihrem neuen Sprecher wollen die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald als Stimme der jungen Wirtschaft ...

Kirschbaumallee für die grüne Lunge von Wissen gepflanzt

70 junge Kirschbäume fanden kürzlich ihren neuen Platz in Wissens "grüner Lunge". Über die Aktion "Bäume ...

Die Kleine Pechlibelle ist Libelle des Jahres 2022

Die Kleine Pechlibelle wechselt während ihres Lebens genau wie ihre Schwesterart, die Große Pechlibelle, ...

Werbung