Werbung

Nachricht vom 27.12.2021    

Forstmehren und Altenkirchen: Wohnungseinbrecher waren zu Weihnachten unterwegs

Zu Weihnachten waren Wohnungseinbrecher in der VG Altenkirchen-Flammersfeld unterwegs: In Forstmehren nutzten sie den Kurzurlaub der Bewohner für den Einbruch in ein Wohnhaus. In Altenkirchen blieb ein Einbruchsversuch zum Glück erfolglos. Ob die gleichen Täter am Werke waren, ist offen. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können.

Forstmehren und Altenkirchen: Wohnungseinbrecher waren zu Weihnachten unterwegs. (Symbolfoto)

Forstmehren / Altenkirchen. Am Donnerstag (23. Dezember) drangen in Forstmehren unbekannte Täter in der Zeit von 10 bis 15.30 Uhr nach Aufhebeln von zwei Türen in ein Haus in der Straße Kuhweg ein. Ob etwas entwendet wurde, kann erst gesagt werden, wenn die Hausbewohner von ihrem Kurzurlaub zurück sind. Eine Befragung von Nachbarn ergab, dass sich im Kuhweg in dem fraglichen Zeitraum fremde männliche Personen mit einem Daimler Benz aufgehalten haben. Diese hätten auch an Haustüren geklingelt und sich nach einer Autowerkstatt erkundigt.

In Altenkirchen blieb der Versuch, in ein Wohnhaus einzubrechen, allerdings erfolglos: Unbekannte Täter versuchten in der Zeit von Heiligabend am Freitag (24. Dezember), 18 Uhr, bis zum ersten Weihnachtstag am Samstag (25. Dezember), 9 Uhr, in ein Wohnhaus in der Sehrtenbachstraße einzudringen. An verschiedenen Stellen wurden Hebelspuren festgestellt, durch die ein Schaden im vierstelligen Bereich entstanden sein dürfte. Die Täter gelangten nicht in das Objekt. Entwendet wurde nichts.



Hinweise zu dem versuchten Einbruch in Altenkirchen, insbesondere zu Personen und Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit, sowie zu dem Einbruch in Forstmehren, den fremden Männern und dem gesichteten Daimler Benz erbittet die Kriminalinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741/926-0 oder an jede andere Polizeidienststelle. (PMs)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Verbot nicht beachtet: Altenkirchen wieder Schauplatz eines „Spaziergangs“

Der Montag wird gerne genommen, um zu demonstrieren. Einst waren es die friedlichen in der ehemaligen ...

Bürgerinitiative "BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch" plant für 2022

Die Bürgerinitiative "BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch" (BI) traf sich kurz vor Weihnachten im Dorfgemeinschaftshaus ...

Unfall auf der B256 bei Eichen: Fahrer wurde schwer verletzt

Unfall auf der B256 bei Eichen: Ein Auto war am Montagabend (27. Dezember) von der Fahrbahn abgekommen, ...

Nun ist auch der Karneval in Herdorf abgesagt

Keine Partys, keine Sitzungen, keine Umzüge. Die Karnevalsgesellschaft Herdorf hat wie zum Beispiel auch ...

Marcel Stitz ist neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald

Auch mit ihrem neuen Sprecher wollen die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald als Stimme der jungen Wirtschaft ...

Kirschbaumallee für die grüne Lunge von Wissen gepflanzt

70 junge Kirschbäume fanden kürzlich ihren neuen Platz in Wissens "grüner Lunge". Über die Aktion "Bäume ...

Werbung