Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2021    

Bürgerinitiative "BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch" plant für 2022

Die Bürgerinitiative "BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch" (BI) traf sich kurz vor Weihnachten im Dorfgemeinschaftshaus in Hilkhausen, um die Entwicklungen seit der Gründung im Sommer zu reflektieren sowie Pläne und Strategien für das kommende Jahr zu besprechen.

"BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch" plant für das Jahr 2022. (Symbolfoto)

Weyerbusch. Vertreten waren die Arbeitsgruppen aus Hasselbach, Hilkhausen, Marenbach und Werkhausen. Die Ergebnisse dieses Treffens fasst die BI wie folgt zusammen: Die breite Zustimmung und das große öffentliche Interesse für die Positionen der BI in den Ortsgemeinden sollen im kommenden Jahr bestätigt und ausgebaut werden.

Der wachsende Widerstand in der Bevölkerung, das Votum von Ortsgemeinderäten gegen Ortsumgehungen sowie die Unterstützung durch Umweltschutzorganisationen und politische Parteien erfordern und ermöglichen ein wirksames und gut abgestimmtes Vorgehen. Auch die Aufnahme der Thematik in eine juristische Klage des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) gegen die bestehende Verkehrswegeplanung (BVWP 2030) auf Bundesebene sowie eine Resolution des Grünen-Ortsverbandes Altenkirchen unterstützen die Anliegen der BI.

Die BI nimmt die bereits Anfang 2021 erstellte sogenannte faunistische Planungsraumanalyse des Landesbetriebs Mobilität (LBM) bezüglich relevanter Habitatstrukturen im Einzugsbereich der möglichen B8-Ortsumgehungen Hasselbach und Weyerbusch zur Kenntnis. Inhalte dieser Untersuchung sollen zu Beginn des nächsten Jahres umfassend gewürdigt und hinterfragt werden. Auch die sogenannte Umweltverträglichkeitsstudie, die im Auftrag des LBM in 2022 erstellt werden soll, wird von der BI kritisch begleitet.



Die Mitglieder der BI stehen für Informationen, Fragen und Gespräche zur Verfügung und bitten weiter um Meldung, wenn seltene Tierarten gesehen oder gefunden werden (info@nob8ou). Engagierte Personen zur Mitarbeit sind willkommen, insbesondere Menschen mit relevanten Fach- und Sachkenntnissen.

(Pressemitteilung BI)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autorenlesung für Kinder mit Solveig Ariane Prusko

Flammersfeld. Die Geschwister Lilly und Nikolas genießen die Wohnmobilferien mit Oma und Opa im Westerwald, vor allem als ...

Zukunfts-Initiativen im Gespräch: Was bedeutet ein Heizungstausch für die Bürger?

Neuwied. Da die derzeit engagiert diskutierte Thematik zum Thema Heizen sowohl im privaten als auch im öffentlich/kommerziellen ...

Region: Erneut zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

Straßenhaus/Altenkirchen. Am gestrigen Tag, dem 20. September, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu ...

Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Schwere Vorwürfe gegen Jugendamt und Jugendhilfeeinrichtung: Mutter erhebt alarmierende Anschuldigungen

Buschhütten/Neitersen. Aufgrund der Schulschließungen und der Notwendigkeit, sich allein um ihre beiden Söhne L. (11) und ...

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: VHS Altenkirchen-Flammersfeld hat Tips

Willroth. Noch heute kennt man die Kräuterapotheke am Wegesrand, die zu Großmutters Zeiten unverzichtbar gewesen ist. Dazu ...

Weitere Artikel


Unfall auf der B256 bei Eichen: Fahrer wurde schwer verletzt

Eichen. Gegen 20.50 Uhr wurden die freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld und Oberlahr aufgrund des Alleinunfalls bei Eichen ...

Landrat Enders im Interview: Sehr großer Wunsch auf ein "ganz normales Jahr"

Altenkirchen. Corona, Corona und kein Ende: Landrat Dr. Peter Enders, seit dem 1. September 2019 in Amt und Würden, hofft, ...

Kreisstadt Altenkirchen distanziert sich von "unangemeldeten Montagsversammlungen"

Altenkirchen. "Zum wiederholten Male ist die Kreisstadt Altenkirchen Versammlungsort für unangemeldete Demonstrationen, der ...

Verbot nicht beachtet: Altenkirchen wieder Schauplatz eines „Spaziergangs“

Altenkirchen. Nasskalt ist es an diesem Montagabend (27. Dezember). Rund um den Altenkirchener Bahnhof herrscht gegen 18 ...

Forstmehren und Altenkirchen: Wohnungseinbrecher waren zu Weihnachten unterwegs

Forstmehren / Altenkirchen. Am Donnerstag (23. Dezember) drangen in Forstmehren unbekannte Täter in der Zeit von 10 bis 15.30 ...

Nun ist auch der Karneval in Herdorf abgesagt

Herdorf. Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Herdorf hat aufgrund der Dringlichkeit der Ereignisse rund um die Omikron-Variante ...

Werbung