Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2021    

Bürgerinitiative "BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch" plant für 2022

Die Bürgerinitiative "BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch" (BI) traf sich kurz vor Weihnachten im Dorfgemeinschaftshaus in Hilkhausen, um die Entwicklungen seit der Gründung im Sommer zu reflektieren sowie Pläne und Strategien für das kommende Jahr zu besprechen.

"BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch" plant für das Jahr 2022. (Symbolfoto)

Weyerbusch. Vertreten waren die Arbeitsgruppen aus Hasselbach, Hilkhausen, Marenbach und Werkhausen. Die Ergebnisse dieses Treffens fasst die BI wie folgt zusammen: Die breite Zustimmung und das große öffentliche Interesse für die Positionen der BI in den Ortsgemeinden sollen im kommenden Jahr bestätigt und ausgebaut werden.

Der wachsende Widerstand in der Bevölkerung, das Votum von Ortsgemeinderäten gegen Ortsumgehungen sowie die Unterstützung durch Umweltschutzorganisationen und politische Parteien erfordern und ermöglichen ein wirksames und gut abgestimmtes Vorgehen. Auch die Aufnahme der Thematik in eine juristische Klage des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) gegen die bestehende Verkehrswegeplanung (BVWP 2030) auf Bundesebene sowie eine Resolution des Grünen-Ortsverbandes Altenkirchen unterstützen die Anliegen der BI.

Die BI nimmt die bereits Anfang 2021 erstellte sogenannte faunistische Planungsraumanalyse des Landesbetriebs Mobilität (LBM) bezüglich relevanter Habitatstrukturen im Einzugsbereich der möglichen B8-Ortsumgehungen Hasselbach und Weyerbusch zur Kenntnis. Inhalte dieser Untersuchung sollen zu Beginn des nächsten Jahres umfassend gewürdigt und hinterfragt werden. Auch die sogenannte Umweltverträglichkeitsstudie, die im Auftrag des LBM in 2022 erstellt werden soll, wird von der BI kritisch begleitet.



Die Mitglieder der BI stehen für Informationen, Fragen und Gespräche zur Verfügung und bitten weiter um Meldung, wenn seltene Tierarten gesehen oder gefunden werden (info@nob8ou). Engagierte Personen zur Mitarbeit sind willkommen, insbesondere Menschen mit relevanten Fach- und Sachkenntnissen.

(Pressemitteilung BI)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Unfall auf der B256 bei Eichen: Fahrer wurde schwer verletzt

Unfall auf der B256 bei Eichen: Ein Auto war am Montagabend (27. Dezember) von der Fahrbahn abgekommen, ...

Landrat Enders im Interview: Sehr großer Wunsch auf ein "ganz normales Jahr"

Das Jahr 2021 neigt sich seinem Ende entgegen. Vielerorts wird ein Fazit gezogen, ein Ausblick auf das ...

Kreisstadt Altenkirchen distanziert sich von "unangemeldeten Montagsversammlungen"

Die Kreisstadt Altenkirchen hat sich am Dienstagvormittag in einer Pressemitteilung von "unangemeldeten ...

Verbot nicht beachtet: Altenkirchen wieder Schauplatz eines „Spaziergangs“

Der Montag wird gerne genommen, um zu demonstrieren. Einst waren es die friedlichen in der ehemaligen ...

Forstmehren und Altenkirchen: Wohnungseinbrecher waren zu Weihnachten unterwegs

Zu Weihnachten waren Wohnungseinbrecher in der VG Altenkirchen-Flammersfeld unterwegs: In Forstmehren ...

Nun ist auch der Karneval in Herdorf abgesagt

Keine Partys, keine Sitzungen, keine Umzüge. Die Karnevalsgesellschaft Herdorf hat wie zum Beispiel auch ...

Werbung