Werbung

Nachricht vom 28.12.2021    

Kellerbrand in Birken-Honigsessen: Wohnhaus ist aktuell nicht bewohnbar

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (28. Dezember) wurden die Löschzüge Katzwinkel und Wissen zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Birken-Honigsessen gerufen. Nach Renovierungsarbeiten war der Keller des Gebäudes in Brand geraten. Der Brand konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr eingegrenzt werden, aber das Haus ist dennoch derzeit unbewohnbar.

Zum Ablöschen des Brandes im Keller eines Einfamilienhauses in Birken-Honigsessen wurde auch Schaum eingesetzt. (Fotos: KKÖ)

Birken-Honigsessen. Um 14.05 Uhr wurden die freiwilligen Feuerwehren durch die Leitstelle alarmiert. Vor Ort stellten die ersten eintreffenden Kräfte im Kellerbereich offenes Feuer fest. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz nahmen die Kräfte die Brandbekämpfung auf. Im Verlaufe der Löscharbeiten wurden auch geringe Mengen Schaummittel eingesetzt. Ein Ablöschen der Flammen mit Wasser war aufgrund verschiedener Stoffe, die für die Renovierungsarbeiten benutzt wurden, nicht möglich.

Die Löscharbeiten wurden zunächst aus den Tanklöschfahrzeugen vorgenommen. Parallel zu den ersten Maßnahmen wurde eine Wasserversorgung aufgebaut. Wie die Feuerwehr erläutert, werden bei dem Stichwort Kellerbrand immer zwei der drei Einheiten alarmiert, um im Bedarfsfall ausreichend Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben. Der Löschzug Schönstein bildete den sogenannten Grundschutz. Bei Einsätzen im Gebiet der Verbandsgemeinde versucht die Feuerwehr immer ausreichend Personal und Material für eventuelle Paralleleinsätze vorzuhalten.



Die Hauptstraße in Birken-Honigsessen musste während des Einsatzes voll gesperrt werden. Das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Die Feuerwehren waren unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters der VG, Daniel Hundhausen, mit rund 50 Kräften einschließlich der Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Einsatz gebunden. Neben den Feuerwehren waren der Regelrettungsdienst, der im Verlaufe des Einsatzes von drei Kräften des DRK-Ortsvereins Wissen abgelöst wurde, und die Polizei vor Ort. Zur Brandursache und der Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Rund 824.000 Euro für Ausbau der K 53 in der Ortsdurchfahrt Busenhausen

Für den Ausbau der K 53 in der Ortsdurchfahrt in Busenhausen und auf dem Abschnitt bis zur L 267 erhält ...

Nächste Impfaktion der VG Altenkirchen-Flammersfeld: 15. und 16. Januar in Oberwambach

"Nicht verpassen: impfen und boostern lassen" - So lautet das Motto der nächsten Impfaktion der Verbandsgemeinde ...

Vorlesewettbewerb: Josephine Janzen gewinnt Schulentscheid an der IGS Hamm/Sieg

Josephine Janzen (6c) ist die Gewinnerin des Schulentscheids im Vorlesewettbewerb an der IGS Hamm/Sieg. ...

Motorroller in Hamm gefunden: Polizei sucht den Besitzer

Am Montag (27. Dezember) wurde durch einen Verkehrsteilnehmer in der Ortslage von Hamm (Sieg) ein auffälliger ...

Alte Eiche in Hagdorn: Vom Totholz zum wertvollen Biotop

Der mächtigen alten Eiche in Hagdorn haben die letzten Jahre mit Trockenheit zugesetzt. Selbst "chirurgische ...

Hamm (Sieg): Einbruch ins evangelische Gemeindehaus

Der Inhalt von Spendendosen und Geldkassetten waren das Ziel von Einbrechern: In der Zeit von Heiligabend ...

Werbung