Werbung

Nachricht vom 29.12.2021    

Lesefreude pur beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Westerwald-Gymnasiums

Kürzlich fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 5. und 6. Klassen des Westerwald-Gymnasiums statt. Im schulinternen Entscheid traten jeweils die Klassenbesten gegeneinander an und wurden von der Jury anhand von Lesetechnik und Textinterpretation bewertet.

Das Westerwald-Gymnasium gratuliert den Bestplatzierten des Vorlesewettbewerbs. (Foto: Privat)

Altenkirchen. Die jeweils ersten drei Plätze konnten sich neben einer Urkunde auch über Buchgutscheine der Wäller Buchhandlung freuen. Die ganze Schule gratuliert den Bestplatzierten:Sascha Löwen (5.1; 1. Platz); Dana Plett (5.1; 2. Platz) und Ida Löffert (5.3; 3. Platz) sowie Malina Sanner (6.4; 1. Platz), Martha Neubauer (6.2; 2. Platz) und Maja Demuth (6.3; 3. Platz) zu ihren hervorragenden Leistungen.

Als Schulsiegerin der 6. Klasse hat sich Malina Sanner zudem für den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels qualifiziert. Die Schulgemeinschaft wünscht ihr dabei viel Erfolg. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Vier Wohnungseinbrüche entlang der B8 um die Weihnachtsfeiertage

Rund um die Feiertage hatten Einbrecher entlang der B8 Hochkonjunktur: Die Polizei meldet insgesamt vier ...

Westerwald startet mit 18 „Glücksbringern“ ins neue Jahr

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat 18 Bezirksschornsteinfeger ...

Krippe schmückt die Kirche St. Barbara in Katzwinkel

Die Kirche St. Barbara in Katzwinkel ist zu Weihnachten wieder festlich geschmückt. Im kleinen Kreis ...

Förderverein Bergbau- und Hüttentradition: Mehr Vereinsarbeit im "Altenkirchener Land"

Der Beschluss bei der Jahreshauptversammlung war einstimmig: Der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition, ...

Westerwälder Rezepte - Klassische Bratäpfel mit Rosinen und Marzipan

Süße Bratäpfel sind ein leckeres Dessert für die Winterzeit. Mit Marzipan und Rosinen gefüllt und direkt ...

Digitalisierung in den Wohngruppen der Lebenshilfe Altenkirchen

Die neuen Medien und das Internet bestimmen den Alltag von Jung und Alt. Diese Form der gesellschaftlichen ...

Werbung