Werbung

Nachricht vom 29.12.2021    

Westerwald startet mit 18 „Glücksbringern“ ins neue Jahr

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat 18 Bezirksschornsteinfeger im Westerwald für die Dauer von sieben Jahren bestellt. Die Bestellungen werden zum 1. Januar 2022 wirksam.

Symbolfoto

Wissen. Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger werden im Rahmen eines von der ADD durchgeführten Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ausgewählt. Die meisten Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger haben sich erfolgreiche auf ihre bisherigen Kehrbezirke beworben. Ab dem 1. Januar 2022 gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 479 Kehrbezirke.

Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger werden durch ihre Bestellung zu öffentlich-rechtlich Beliehenen, die hoheitliche Tätigkeiten verrichten. Bei dieser Tätigkeit handelt es sich um eine wichtige Aufgabe zur Gewährleistung der Brand- und Betriebssicherheit von Feuerungsanlagen; überdies leisten sie einen unentbehrlichen Beitrag zur Förderung des Klima- und Umweltschutzes.



Im Bereich Westerwald wurden bestellt:
Kreis Altenkirchen VII Hötzel Benjamin
Kreis Altenkirchen XIII Petermann Horst
Kreis Altenkirchen XV Schepp Andreas
Kreis Neuwied III Hess Klaus
Kreis Neuwied XIII Prediger Lars
Kreis Neuwied XIV Storbeck Rüdiger
Stadt Neuwied I Meier Helmut
Stadt Neuwied II Weichert Stephan
Stadt Neuwied IV Krämer Manfred
Stadt Neuwied IX Kirchem Rudolf
Stadt Neuwied VI Jakobs Ralf
Westerwald I Schneider Kurt
Westerwald III Oelke Jannis
Westerwald VI Heidrich Volker
Westerwald VIII Held Egon
Westerwald XVI Reusch Frank
Westerwald XVIII Wengenroth Rainer
Westerwald XXIII Villmann Matthias



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Krippe schmückt die Kirche St. Barbara in Katzwinkel

Die Kirche St. Barbara in Katzwinkel ist zu Weihnachten wieder festlich geschmückt. Im kleinen Kreis ...

Katze Mia aus Katzwinkel: Wartet sie auf die Heiligen Drei Könige?

Alljährlich wird im Hause Zart in Katzwinkel die Weihnachtskrippe liebevoll hergerichtet. Wer dabei nie ...

Neue Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung: "Montagsspaziergänge" bleiben untersagt

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die "unangemeldete sogenannte ...

Vier Wohnungseinbrüche entlang der B8 um die Weihnachtsfeiertage

Rund um die Feiertage hatten Einbrecher entlang der B8 Hochkonjunktur: Die Polizei meldet insgesamt vier ...

Lesefreude pur beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Westerwald-Gymnasiums

Kürzlich fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 5. und 6. Klassen des Westerwald-Gymnasiums statt. ...

Förderverein Bergbau- und Hüttentradition: Mehr Vereinsarbeit im "Altenkirchener Land"

Der Beschluss bei der Jahreshauptversammlung war einstimmig: Der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition, ...

Werbung