Werbung

Nachricht vom 29.12.2021    

Katze Mia aus Katzwinkel: Wartet sie auf die Heiligen Drei Könige?

Von Katharina Behner

Alljährlich wird im Hause Zart in Katzwinkel die Weihnachtskrippe liebevoll hergerichtet. Wer dabei nie fehlen darf ist Katze Mia. Denn auch sie hat was für Weihnachten übrig. Seit elf Jahren gehört sie zum Krippenbild dazu und fügt sich quasi in die Weihnachtsgeschichte ein.

Katze Mia gehört seit elf Jahren zur Weihnachtskrippe dazu. (Foto: privat)

Katzwinkel. Im Hause Zart in Katzwinkel wird alljährlich das Krippe bauen in liebevoller Kleinarbeit zelebriert. Ulla Zart, die sich gemeinsam mit einigen weiteren Frauen um die Weihnachtskrippe in der St. Barbara-Kirche kümmert, ist schon seit Jahren auch passionierte Krippenbauerin im eigenen Heim.

Wer an dieser Stelle nie fehlen darf? Ihre Katze Mia. Denn auch das elfjährige Haustier findet die weihnachtliche Stimmung mit Krippe toll.

Neben Ochs, Esel und Schafen fügt sich die getigerte Miezekatze alljährlich in das Krippenbild ein und nimmt quasi wie gemalt als lebende "Tierfigur" an der Weihnachtsgeschichte teil.

Fast könnte man meinen, sie hat gerade, wie die Hirten auf dem Felde, die frohe Botschaft von der Geburt Jesu erfahren und wartet nun auf die Ankunft der Heiligen Drei Könige am 6. Januar. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Neue Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung: "Montagsspaziergänge" bleiben untersagt

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die "unangemeldete sogenannte ...

Birken-Honigsessen: Unfall mit Fahrerflucht

Mittlerer Sachschaden, aber zum Glück keine Verletzten: Am Mittwoch (29. Dezember) wurde ein 51-Jähriger ...

Verkaufsverbot von Feuerwerk: Existenzängste bei Weco in Eitorf

Das diesjährige Verkaufsverbot von Feuerwerkskörpern trifft die betroffenen Unternehmen erneut wie ein ...

Krippe schmückt die Kirche St. Barbara in Katzwinkel

Die Kirche St. Barbara in Katzwinkel ist zu Weihnachten wieder festlich geschmückt. Im kleinen Kreis ...

Westerwald startet mit 18 „Glücksbringern“ ins neue Jahr

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat 18 Bezirksschornsteinfeger ...

Vier Wohnungseinbrüche entlang der B8 um die Weihnachtsfeiertage

Rund um die Feiertage hatten Einbrecher entlang der B8 Hochkonjunktur: Die Polizei meldet insgesamt vier ...

Werbung