Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2021    

Neue Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung: "Montagsspaziergänge" bleiben untersagt

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die "unangemeldete sogenannte Montagsspaziergänge" und vergleichbare Veranstaltungen auch Anfang des Jahres 2022 verbietet. Das hat der Kreis in einer Pressemeldung mitgeteilt, die Sie im Folgenden im Wortlaut lesen können.

Auch am vergangenen Montag (27. Dezember) fand in Altenkirchen ein "Spaziergang" statt. (Foto: VH)

Kreis Altenkirchen. "Weitere Untersagung von sogenannten unangemeldeten Montagsspaziergängen.
Aufgrund der Erfahrungen in den letzten beiden Wochen hat die Kreisverwaltung Altenkirchen mit Datum vom 30. Dezember eine weitere Allgemeinverfügung erlassen, die die Durchführung von und die Teilnahme an unangemeldeten sogenannten „Montagsspaziergängen“ in der Zeit vom 3. Januar bis 9. Januar 2022 untersagt. Dies gilt auch für jede thematisch vergleichbare, nicht ordnungsgemäß angemeldete sowie behördlich bestätigte Ersatzversammlung im Landkreis Altenkirchen.

Insbesondere die Erkenntnisse von Polizei und Ordnungsbehörden im Rahmen der unangemeldeten und durch Allgemeinverfügung untersagten Versammlung am vergangenen Montag in der Kreisstadt Altenkirchen haben gezeigt, dass der Erlass einer weiteren Verfügung unumgänglich ist, da von den Teilnehmern offenkundig gegen Gesetz und Corona-Bekämpfungsverordnung verstoßen wurde. Auffällig erschien den Ordnungskräften weiterhin die hohe Zahl von Personenkraftwagen mit fremden Autokennzeichen, die am Ausgangspunkt parkten."



Die Allgemeinverfügung wird mit Datum vom 30. Dezember 2021 auf der Website des Kreises Altenkirchen veröffentlicht und tritt am Montag, 3. Januar 2022, in Kraft.

(Pressemitteilung des Kreises Altenkirchen)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Birken-Honigsessen: Unfall mit Fahrerflucht

Mittlerer Sachschaden, aber zum Glück keine Verletzten: Am Mittwoch (29. Dezember) wurde ein 51-Jähriger ...

Verkaufsverbot von Feuerwerk: Existenzängste bei Weco in Eitorf

Das diesjährige Verkaufsverbot von Feuerwerkskörpern trifft die betroffenen Unternehmen erneut wie ein ...

Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld bewältigte zahlreiche Einsätze

368 Einsätze im Jahr 2021: So fällt die Bilanz der Freiwilligen Feuerwehren in der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Katze Mia aus Katzwinkel: Wartet sie auf die Heiligen Drei Könige?

Alljährlich wird im Hause Zart in Katzwinkel die Weihnachtskrippe liebevoll hergerichtet. Wer dabei nie ...

Krippe schmückt die Kirche St. Barbara in Katzwinkel

Die Kirche St. Barbara in Katzwinkel ist zu Weihnachten wieder festlich geschmückt. Im kleinen Kreis ...

Westerwald startet mit 18 „Glücksbringern“ ins neue Jahr

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat 18 Bezirksschornsteinfeger ...

Werbung