Werbung

Nachricht vom 31.12.2021    

Westerwaldwetter: Frühlingshafter Jahreswechsel

Von Wolfgang Tischler

Zwischen hohem Luftdruck im westlichen Mittelmeerraum und tiefem Druck vom Atlantik bis Skandinavien wird mit einer südwestlichen Strömung ungewöhnlich milde Biskayaluft in den Westerwald geführt.

Nachts kann es stellenweise neblig werden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Derzeit gibt es auch im hohen Westerwald frühlingshafte Temperaturen. Auch über den Jahreswechsel wird das Thermometer zweistellige Werte zeigen. Am heutigen Silvester ist es zeitweise sonnig. Der Wind ist insbesondere in höheren Lagen stürmisch. Er wird jedoch im Laufe des Abends schwächer werden und kommt weiterhin aus Südwest.

Die Nacht zum neuen Jahr wird stark bewölkt sein. Vereinzelt kann etwas Sprühregen fallen. Die Nachttemperaturen liegen zwischen sieben und zehn Grad.

Der Neujahrstag präsentiert sich stark bewölkt, aber trocken. Im Tagesverlauf wird es zunehmend auflockern. Das Thermometer klettert bis auf 14 Grad. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. Ideale Voraussetzungen für einen ausgedehnten Spaziergang in der Natur.

In der Nacht zum Sonntag kann sich stellenweise Nebel bilden. Wenn es länger aufklart, können die Temperaturen auf bis zu vier Grad sinken. Tagsüber wird es nicht mehr ganz so warm. Am Rhein bis zu zwölf Grad und in den hohen Lagen etwa neun Grad. Es wird stark bewölkt sein und es kommt Regen auf, der sich am Nachmittag und am Abend schauerartig verstärkt. Örtlich kann es auch Gewitter geben. Ab Sonntagabend frischt der Wind aus Südwest auf. Im Tiefland verbreitet starke bis stürmische Böen, im höheren Westerwald gibt es Sturmböen.



Am frühen Montagmorgen nimmt der Wind wieder ab. Es ist meistens stark bewölkt bis bedeckt und vorübergehend lässt die Schauertätigkeit nach. Am Nachmittag und Abend von Westen und Südwesten erneut aufkommender Regen. Die Tageshöchsttemperatur liegt zwischen neun und zwölf Grad. Der Wind frischt während des Tages wieder auf und im Westerwald wird es stürmisch. Die Temperaturen werden im Laufe der Woche weiter zurückgehen. Laut den Wetterfröschen ist jedoch noch kein richtiger Winter in Sicht. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber ...

Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Sonntagabend des 2. November erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Hinweis auf eine ungewöhnliche ...

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntagabend wurde in Flammersfeld ein Autofahrer von der Polizei angehalten. Der 24-Jährige war in ...

Weitere Artikel


Unfall in Oberlahr: Fahrer stand unter Betäubungsmitteln

Stand der Fahrer eines Unfallfahrzeugs auf der K1 bei Oberlahr unter Betäubungsmitteln? Die Polizei geht ...

"Fotografie und Geheimnis": Interdisziplinärer Kunstkurs im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller wird erneut ein interdisziplinärer Kunstkurs unter dem Titel "Fotografie & Geheimnis" ...

"Heritage" im Kulturwerk Wissen: "Ein krönender Abschluss"

Das Kulturwerk in Wissen präsentierte zum Jahresabschluss ein wahres Highlight: „Heritage“, die Projektband ...

Zoo Neuwied: Neues Jahr, neuer Versuch

Zuchterfolge sind für einen Zoo aus mehreren Gründen eine tolle Sache. „Zum einen sind Paarung, Geburt ...

Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld bewältigte zahlreiche Einsätze

368 Einsätze im Jahr 2021: So fällt die Bilanz der Freiwilligen Feuerwehren in der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Verkaufsverbot von Feuerwerk: Existenzängste bei Weco in Eitorf

Das diesjährige Verkaufsverbot von Feuerwerkskörpern trifft die betroffenen Unternehmen erneut wie ein ...

Werbung