Werbung

Nachricht vom 31.12.2021    

"Fotografie und Geheimnis": Interdisziplinärer Kunstkurs im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller wird erneut ein interdisziplinärer Kunstkurs unter dem Titel "Fotografie & Geheimnis" angeboten: Ab Donnerstag, 27. Januar 2022, 18.30 bis 20.30 Uhr, werden die Teilnehmer in drei Sitzungen mit viel freier Arbeitszeit an den eigenen Gestaltungsfähigkeiten arbeiten.

Das Haus Felsenkeller bietet ein Kurs zum Thema "Fotografie und Geheimnis" an. (Symbolfoto)

Altenkirchen. "Baden mit der Kamera im Quell der Poesie": Darum geht es in diesem Fotokurs. Fotografierend folgen die Teilnehmenden dem Banalen ins Transzendente, suchen im Individuellen das Universelle, das Ewige in der einzelnen Sekunde. Es wird Seelenkundliches und Spirituelles beleuchtet, Literarisches und alte Götter, topmoderne Physik und unsere ganz normale Lust aufs Wundersame. "Alles fundiert, informativ und ohne Spinnerei", so versprechen die Veranstalter.

Die Teilnehmer sind idealerweise in der Handhabung ihres Kunstmediums geübt. Das Besondere an diesem Konzept ist, dass ein breites Spektrum an Menschen mit Kunstinteresse angesprochen wird (Maler aller Stilrichtungen und Materialarten sowie Fotografen). Es wird einen einführenden Vortrag geben, freie Arbeitszeit und zwei Termine zur Bildbesprechung. Dazwischen können die Teilnehmenden sich mit ihrer Kamera vom Besprochenen nach Herzenslust inspirieren lassen. Alles online, bequem von zuhause aus auf einer E-Learning-Plattform. Gebühr: 109 Euro.



Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller unter Telefon 02681 986412 oder online. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


"Heritage" im Kulturwerk Wissen: "Ein krönender Abschluss"

Das Kulturwerk in Wissen präsentierte zum Jahresabschluss ein wahres Highlight: „Heritage“, die Projektband ...

Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Zuversicht für 2022

Im Gespräch mit Leuten ist derzeit viel Frust festzustellen: Junge Menschen haben Angst, ihre besten ...

Buchtipp: „Wer später stirbt, ist länger alt“ von Heidi Fischer

19 berührende Kurzgeschichten oder „Kurze Geschichten von langen Leben“, denen jeweils ein sinniges Zitat ...

Unfall in Oberlahr: Fahrer stand unter Betäubungsmitteln

Stand der Fahrer eines Unfallfahrzeugs auf der K1 bei Oberlahr unter Betäubungsmitteln? Die Polizei geht ...

Westerwaldwetter: Frühlingshafter Jahreswechsel

Zwischen hohem Luftdruck im westlichen Mittelmeerraum und tiefem Druck vom Atlantik bis Skandinavien ...

Zoo Neuwied: Neues Jahr, neuer Versuch

Zuchterfolge sind für einen Zoo aus mehreren Gründen eine tolle Sache. „Zum einen sind Paarung, Geburt ...

Werbung