Werbung

Nachricht vom 02.01.2022    

Nicole nörgelt – übers Ausmisten und Mist, der klebenbleibt

Von Nicole

GLOSSE | Schon wieder ein Jahr vorbei? Anfang 2021 schrieb ich an dieser Stelle noch, dass 2020 wohl „als seltsamstes Jahr ins kollektive Gedächtnis“ unserer Zeit eingehen könnte und dass ich es kaum erwarten kann, meine Masken und Desinfektionsmittel-Flaschen auszumisten. Autsch. Wie naiv. Der Misthaufen ist eher noch gewachsen. Oder kommt mir das nur so vor?

Der Mist muss raus! Nicole hat jedes Jahr den gleichen Vorsatz - und scheitert immer wieder kläglich. (Symbolfoto)

Jaja, die Halbwertszeit meiner guten Vorsätze wird von Jahr zu Jahr kürzer. 2021 wollte ich sie noch alle aus meinen Gedanken streichen, die „Geiferer und Aufhetzer, Covidioten, Verweigerer und Aufwiegler, die Schreihälse und Gallespucker“. Hat nicht so ganz geklappt. Die sind eher noch lauter geworden und es fällt zunehmend schwerer, noch an ein gutes Ende dieser ganzen Pandemie-Episode zu glauben. Spaltung, Misstrauen und gegenseitige Vorwürfe werden jeden Tag schlimmer und können auch nicht weggeimpft werden.

Meine Corona-Impfung, der ich Anfang 2021 noch nachgenörgelte, habe ich allerdings inzwischen längst erhalten, dreimal sogar – und mich damit eines Verbrechens am eigenen Körper und der Gesellschaft schuldig gemacht, wie mir eine Bekannte neulich noch mit Todesmiene versicherte. Sie könne meine verdunkelte Aura spüren und in meiner Gegenwart kaum noch atmen, die negativen Schwingungen, die ich ausdünste, wären zu viel für sie. Sagte sie, bevor sie entschwand, um sich hinter der nächsten Ecke erstmal eine Zigarette zur Beruhigung anzustecken. Na, hoffentlich begegnet sie nicht mal jemandem, der tatsächlich das Virus ausdünstet, sonst könnte sich die Sache mit dem Kaum-Atmen-Können wohl noch verschärfen.



Ich kam vor lauter Negativität ausdünsten gar nicht mehr dazu, sie zu fragen, ob sie auch genug frische Luft bekommt und vielleicht regelmäßige Spaziergänge helfen würden. Wohl eher nicht. Spazierengehen ist ja jetzt verboten, dabei sind das doch nur friedliebende Menschen ohne politische Ambitionen, die sich rein zufällig Montagsabend alle gleichzeitig auf den Weg machen und gradezu drauf lauern, dass die Polizei mit nur einem Muskel zuckt. Sonst macht es doch gar keinen Spaß, von Unterdrückung und Gewaltherrschaft zu fabulieren, wenn die Staatsgewalt keine Anstalten macht, ein anständiges bisschen Gewalt anzuwenden. Buhu.

Womit ich wieder beim Ausmisten angelangt wäre. Vielleicht schaffe ich es ja 2022 Mal, mir diesen ganzen Mist vom Hals zu halten, den „Andersdenkende“ jeden Tag in eine wachsende Anzahl von Köpfen ausschütten. Schauen wir mal, wie es in einem Jahr ist. Wenn meine negative Aura mir dann noch klares Denken erlaubt, versteht sich.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Hilfsaktion aus Wissen: 230 Schüttraummeter Brennholz für das Ahrtal

Am Sonntag, den 2. Januar, zeigte sich in Wissen ein weiteres Beispiel aus dem letzten Jahr für ehrenamtlich ...

Wissen: Erst Verfolgungsfahrt, dann positiver Drogenschnelltest

Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt gelang es Polizeibeamten, einen Ford Fiesta in Wissen anzuhalten. ...

Stabwechsel in Altenkirchen: Daniel Mannweiler nun SRS-Gesamtleiter

Jahreswechsel eignen sich prima, personelle Änderungen auf welchem Posten auch immer vorzunehmen. Schon ...

Flammersfeld: Weißer Kleinwagen fällt durch gefährliche Fahrweise auf

Am Neujahrsabend (Samstag, 1. Januar) hat der Fahrer eines weißen Kleinwagens mehrere Verkehrsteilnehmer ...

Unfall bei Frankenthal: Fahrer verletzt sich schwer

Ein Autofahrer kam an Neujahr auf der B62 von der Fahrbahn ab, krachte gegen einen Baum und überschlug ...

Unfall durch riskantes Überholmanöver in Mudersbach

Grob verkehrswidrig, rücksichtslos, riskant - die Polizei findet in einer aktuellen Unfallmeldung deutliche ...

Werbung