Werbung

Nachricht vom 03.01.2022    

Hilfsaktion aus Wissen: 230 Schüttraummeter Brennholz für das Ahrtal

Am Sonntag, den 2. Januar, zeigte sich in Wissen ein weiteres Beispiel aus dem letzten Jahr für ehrenamtlich gelebte Solidarität in Krisenzeiten: Auf dem Alserberg machten Traktoren und Transporter Halt, vollbeladen mit Fichtenholz. Der Konvoi machte sich daraufhin Richtung Ahrtal, wo großer Mangel an Brennmaterial besteht.

Auf dem Alserberg machten Traktoren und Transporter Halt, vollbeladen mit Fichtenholz. Der Konvoi machte sich daraufhin Richtung Ahrtal, wo großer Mangel an Brennmaterial besteht. (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen/Ahrtal. Am Sonntag (2. Januar) in aller Früh staunte man auf dem Wissener Alserberg nicht schlecht: Der große Parkplatz zwischen Stadion und Kindertagesstätte war Schauplatz eines Treffens zahlreicher Traktoren mit vollbeladenen Anhängern. Davor standen einige Transporter mit ebenfalls gut bestückten Hängern im Schlepptau. Und spätestens als dann auch noch die Drehleiter der heimischen Feuerwehr anrückte, stellten sich Beobachter die Frage: Was ist hier los? Die Antwort war ganz einfach: Es ging um einen Fototermin, der eine erstaunliche Hilfsaktion zu Gunsten der Flutopfer im Ahrtal dokumentieren sollte – die so zustande kam:

Der Schönsteiner Jörg Körner hatte erfahren, dass im Ahrtal ein großer Mangel an Brennmaterial besteht. Viele der von der Flut Geschädigten haben Mühe, ihre teilweise immer noch stark in Mitleidenschaft gezogenen Behausungen warm zu bekommen. Körner, die Berge von Käferholz in den heimischen Wäldern vor Auge, sagte sich, dieses Material kann eine sinnvolle Verwendung an der Ahr finden. Er fragte bei Waldbesitzern der Gegend herum und wurde nicht enttäuscht.

Eine ganze Woche lang investierte man allerhand Personal- und Maschinenstunden für die gute Sache. Schon bald rollten große Lieferungen an Baumstämmen an. Vieles davon wurde mit Genehmigung der Hatzfeldt-Wildenburg`schen Verwaltung auf den Hümmerich im Grenzgebiet von Wissen und Gebhardshain geschafft und dort in handliche Stücke zerlegt. Am Sonntag war es dann soweit: Sieben Traktoren, unentgeltlich zur Verfügung gestellt von Landwirten des Wisserlands und weitere Transportfahrzeuge machten sich auf den Weg, um rund 230 Schüttraummeter an Fichtenholz ins Ahrtal zu transportieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt haben sich rund zwei Dutzend Personen in den Dienst für die gute Sache gestellt. Doch zuvor stand der Fototermin auf dem Dienstplan der freiwilligen Helfer. Und genau dafür war die von der Verbandsgemeinde zur Verfügung gestellte Feuerwehrleiter mit zwei Mann angerollt. Denn nur von einem hohen Standort aus war der Konvoi komplett zu überschauen. Viel Zeit gewährte man dem Fotoapparat im Leiterkorb jedoch nicht – es galt unter dem Motto "Wärme für Ahrtal" zügig in Richtung Rheinfähre und weiter an den Zielort loszufahren. (bt/PM)

Lesen Sie auch:
"Wärme fürs Ahrtal": Brennholz-Transport aus dem Wisserland war erfolgreich


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wissen: Erst Verfolgungsfahrt, dann positiver Drogenschnelltest

Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt gelang es Polizeibeamten, einen Ford Fiesta in Wissen anzuhalten. ...

Stabwechsel in Altenkirchen: Daniel Mannweiler nun SRS-Gesamtleiter

Jahreswechsel eignen sich prima, personelle Änderungen auf welchem Posten auch immer vorzunehmen. Schon ...

Ausflugstipp: das Landschaftsmuseum in Hachenburg

Eine Reise in die Vergangenheit, so lässt sich ein Besuch im Landschaftsmuseum Westerwald am besten beschreiben. ...

Nicole nörgelt – übers Ausmisten und Mist, der klebenbleibt

Schon wieder ein Jahr vorbei? Anfang 2021 schrieb ich an dieser Stelle noch, dass 2020 wohl „als seltsamstes ...

Flammersfeld: Weißer Kleinwagen fällt durch gefährliche Fahrweise auf

Am Neujahrsabend (Samstag, 1. Januar) hat der Fahrer eines weißen Kleinwagens mehrere Verkehrsteilnehmer ...

Unfall bei Frankenthal: Fahrer verletzt sich schwer

Ein Autofahrer kam an Neujahr auf der B62 von der Fahrbahn ab, krachte gegen einen Baum und überschlug ...

Werbung