Werbung

Region |


Nachricht vom 03.10.2007    

Zweite Runde für Dorfolympiade

Die "Föschber Dorfolympiade 2007" geht in die zweite Runde. Am 13. Oktober gibt es auf dem Sportplatz im Otterbachtal einen weiteren Abnahmetermin für das Deutsche Sportabzeichen.

Logo Föschber Dorfolympiade

Niederfischbach. Die Initiatoren der "Föschber Dorfolympiade" bieten einen zweiten Abnahmetermin für das Deutsche Sportabzeichen am Samstag, 13. Oktober, ab 10 Uhr mit den leichtathletischen Disziplinen Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen beziehungsweise Schleuderball und die langen Strecken, für Schüler, Jugendliche und Erwachsene in Niederfischbach auf dem Sportplatz im Otterbachtal an.
Am Sonntag, 14. Oktober, steht ab 09 Uhr bis 11 Uhr als Pendelverkehr am Adlerhorst der Vereinsbus des Adler bereit, um nach Freudenberg ins Hallenbad zu fahren. Dort können die Leistungen in den Schwimmdisziplinen abgelegt werden. Für die Fahrt nach Freudenberg und zurück entstehen keine Kosten.
Die Abnehmer des Sportabzeichens, Helga Flender (TV 66), Hubert Steinkamp (TuS Germania), Stefan Kötting (Adler 09) und Franz Neuhof (TC Blau Weiß) weisen darauf hin, dass die Teilnahme ab dem 8. Lebensjahr möglich ist und es "nach oben" keine Altersbegrenzung gibt. Besonders eingeladen zum Mitmachen sind alle, die bei den bisherigen Aktionen noch nicht dabei waren.
Die Schwimmdisziplinen können in Freudenberg oder bei jedem autorisierten Schwimmmeister eines Bades durchgeführt werden.
Für weitere Informationen stehen die beteiligten Vereine, die Abnehmer des Sportabzeichens sowie Franz Schwarz gerne zur Verfügung.
Die Übergabe der Sportabzeichen ist für Freitag, 23. November, 17 Uhr, in der Turnhalle am Rothenberg geplant. Die Übergabe der Sportabzeichen erfolgt in einer Feierstunde durch Staatssekretärin Vera Reiß.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Hallenbad-Neubau Altenkirchen: Bis zur Einweihung noch ein wenig Geduld vonnöten

Der Vergleich kommt beispielsweise aus der Formel 1: eine letzte Kurve noch und dann über die obligatorische ...

Maibaumdiebe verlieren Handy und geraten in Streit

In der Nacht zum Donnerstag (1. Mai) kam es in Friesenhagen-Diedenberg zu einem ungewöhnlichen Vorfall. ...

Weitere Artikel


Madagaskar - Land, Leute, Lemuren

Madagaskar ist immer noch ein weitgehend unbekanntes und vom Massentourismus verschontes Land. Ein Videovortrag ...

Über 60 Handys gestohlen

Über 60 Verkaufspackungen mit Handys und weitere Telekommunikationsausrüstung entwendeten unbekannte ...

Erfolgreiches Bewerben trainiert

Den jungen Menschen die Angst nehmen vor dem Vorstellungsgespräch - das ist das Ziel des Bewerbertrainings. ...

Prognos-Schock folgt Aufbruch

"Der wichtigste Standortfaktor ist das Wissen der Menschen", sagte Wirtschaftsminister Hendrik Hering ...

Haftbefehl wegen Mordversuchs

Gegen den 63-jährigen Türken, der in Betzdorf am Montagvormittag bis zu 20 Mal auf seine 36-jährige Frau ...

Aus Schülern werden Handwerker

In den Herbstferien starten neue Juniortechniker-Werkstätten. Dazu gibt es an allen HwK-Standorten spannende ...

Werbung