Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2022    

Wissen: Beim Parken aufgefahren und abgehauen - ohne Führerschein

Ohne Führerschein fahren und dabei andere Autos beschädigen ist kein guter Start ins neue Jahr: Ein 18-Jähriger hat am Montag (3. Januar) in Wissen bei Parken mehrere Autos ineinandergeschoben und dabei einen Schaden von rund 9000 Euro verursacht. Er machte sich aus dem Staub, konnte aber dank einer Zeugin ermittelt werden.

(Symbolfoto)

Wissen. Gegen 13.12 Uhr war der zu diesem Zeitpunkt noch unbekannte Fahrer mit seinem Ford auf der abschüssigen Hachenburger Straße in Wissen Richtung Innenstadt unterwegs und wollte in Höhe der Hausnummer 61 hinter mehreren schon am rechten Straßenrand abgestellten Fahrzeugen parken. Dabei fuhr er aus nicht bekannter Ursache auf den geparkten Fiat Panda einer 18-jährigen Fahrzeugnutzerin auf. Durch die Wucht des Anstoßes wurde dieser noch gegen den davor parkenden BMW Mini eines ebenfalls 18-jährigen Fahrzeugnutzers geschoben. An allen Fahrzeugen entstand insgesamt ein geschätzter Sachschaden von 9000 Euro. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.



Eine Zeugin hatte den Verkehrsunfall beobachtet und konnte Hinweise zum Fahrzeug geben. Ein Kennzeichen war nicht bekannt. Aufgrund der Beschreibung konnte das Fahrzeug und in der Folge auch der 18-jährige Fahrzeugführer ermittelt werden. Hierbei stellte sich heraus, dass der 18-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.

(Pressemitteilung Polizeiwache Wissen)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Mehr Geld für 210 Beschäftigte im Kreis Altenkirchen

Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 210 Reinigungskräfte im Landkreis Altenkirchen bekommen im ...

111 Blutspender waren in Wissen dabei

Das Engagement zum Blutspenden ist in Wissen noch immer recht hoch, stellte die örtliche DRK-Bereitschaft ...

Inzidenz-Werte: Kreis Altenkirchen vor Neuwied, Siegen-Wittgenstein und Westerwald

Das Landesuntersuchungsamt meldet für den Kreis Altenkirchen am Dienstag, den 4. Januar, eine Inzidenz ...

Wissener Bundesligaschützen laden zum abschließenden Heimwettkampf

Am Wochenende 8. und 9, Januar gastiert zum fünften Mal die I. Bundesliga Nord der Schützen in Wissen. ...

Kreisvolkshochschulen veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Neuwied und Montabaur haben ihr neues Fortbildungsangebot ...

IHK Live-Online - Ausbildung der Ausbilder

Professionelle Ausbildung des betrieblichen Nachwuchses macht Unternehmen zukunftssicher. Da eine gute ...

Werbung