Werbung

Nachricht vom 01.03.2011    

Maulsbacher Schützenjugend wählte neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte die Maulsbacher Schützenjugend in ihrer jüngsten Jugendversammlung. Jugendsprecher wurde Tobias Heidelbach, Jugendsprecherin Laura Seifen.

Neuer Jugendvorstand (von hinten links) Patrick Wolter, Kevin Lichtenthäler, Tobias Heidelbach, Frank Schüler, Heinz Graf; vorne Laura Seifen, Carina Kern, und Laura Lichtenthäler.

Maulsbach. Bei der Jugendversammlung des SV Maulsbach begrüßte 1. Jugendleiter Frank Schüler die anwesenden Jugendlichen. Er hielt in seinem Bericht einen Rückblick auf die sportlichen und kulturellen Aktivitäten.
Das Schießsportjahr 2010 begann für die Jugendlichen mit den Kreismeisterschaften. Bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften wurden teilweise gute Platzierungen erreicht. Bei den Landesverbands-Meisterschaften hatten die Jugendlichen des Vereins 18 Starts. Kevin Lichtenthäler (Zimmerstutzen) und Patrick Wolter (Zimmerstutzen) errangen bei den Landesmeisterschaften jeweils den zweiten Platz. Die Jugendlichen nahmen unter anderem am Bezirksjugendtag teil und konnten auch bei den Förderpreisen des Bezirks und des RSB fordere Plätze belegen.
Am Ostermontag und beim Hobbyschießen hatten nicht nur die Jugendlichen des Vereins Spaß, sondern auch Unerfahrene hatten die Möglichkeit den Schießsport spielerisch kennenzulernen.
Die neuen Jung-Majestäten wurden beim Schüler- und Kronprinzenschießen ermittelt. Nach zähen Kämpfen konnte Carina Kern den Schüler-Hasen und Kevin Lichtenthäler den großen Hasen erlegen.
Beim Hobbyschießen im August wurde interessierten Jugendlichen ein buntes Programm geboten. Neben einem Schnuppertraining gab es unter anderem Bogen- und Simulationsschießen.
Auch im Jahr 2010 waren die Tanzgruppen aktiv. Wie schon fast selbstverständlich wurde neben den eigenen Veranstaltungen auch beim Kinder-Karneval in Fernthal und Burglahr getanzt. Ein weiterer Auftritt war beim Erntedankfest in Mehren. Auch die Theater- und Musikgruppe war wieder fleißig.
Aufgrund der Wahl von Maike Nöttgen zum 1. Sportwart musste die Position des 2. Jugendwartes neu besetzt werden. Heinz Graf wurde zum 2. Jugendwart für ein Jahr gewählt.
Turnusmäßig wurde der Jugendausschuss neu gewählt. Jugendsprecher wurde Tobias Heidelbach und zum stellvertretenden Jugendsprecher wurde Kevin Lichtenthäler gewählt. Zur Jugendsprecherin wurde Laura Seifen und zur stellvertretenden Jugendsprecherin Carina Kern gewählt. Vertreterin für kulturelle Angelegenheiten wurde Laura Lichtenthäler und Vertreter für sportliche Angelegenheiten Patrick Wolter. Weitere infos zur Schützenjugend Maulsbach unter www.sv-maulsbach.de. (kn)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Vielfältige Aktionen im Daadener Land geplant

Musical, Konzerte und vieles mehr - im Daadener Land gibt es auch in diesem Jahr wieder vielfältige Aktionen. ...

Feuerwehr Kirchen zum Thema Photovoltaikanlagen

Dem Thema Photovoltaikanlagen und Brände widmet sich die Kirchener Feuerwehr. Sie hat zu diesem Thema ...

"Bildung entscheidet über gesellschaftlichen Erfolg"

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm besuchte jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders, der ...

ADAC fordert bezahlbare Mobilität

Den Verfall der Straßen stoppen, eine fairere Verteilung der Mittel, um Mobiltät für Alle zu vernüftigen ...

VG Flammersfeld baut neue Kindertagesstätte

In der Neuwieder Straße in Rott erfolgte nun der Spatenstich für eine neue Kindertagesstätte. Damit baut ...

Pro AK: Avi Primor fragt nach den Friedenschancen in Nahost

Aktueller könnte die Themenwahl kaum sein: Der ehemalige israelische Botschafter Avi Primor ist zu Gast ...

Werbung