Werbung

Nachricht vom 01.03.2011    

Maulsbacher Schützenjugend wählte neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte die Maulsbacher Schützenjugend in ihrer jüngsten Jugendversammlung. Jugendsprecher wurde Tobias Heidelbach, Jugendsprecherin Laura Seifen.

Neuer Jugendvorstand (von hinten links) Patrick Wolter, Kevin Lichtenthäler, Tobias Heidelbach, Frank Schüler, Heinz Graf; vorne Laura Seifen, Carina Kern, und Laura Lichtenthäler.

Maulsbach. Bei der Jugendversammlung des SV Maulsbach begrüßte 1. Jugendleiter Frank Schüler die anwesenden Jugendlichen. Er hielt in seinem Bericht einen Rückblick auf die sportlichen und kulturellen Aktivitäten.
Das Schießsportjahr 2010 begann für die Jugendlichen mit den Kreismeisterschaften. Bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften wurden teilweise gute Platzierungen erreicht. Bei den Landesverbands-Meisterschaften hatten die Jugendlichen des Vereins 18 Starts. Kevin Lichtenthäler (Zimmerstutzen) und Patrick Wolter (Zimmerstutzen) errangen bei den Landesmeisterschaften jeweils den zweiten Platz. Die Jugendlichen nahmen unter anderem am Bezirksjugendtag teil und konnten auch bei den Förderpreisen des Bezirks und des RSB fordere Plätze belegen.
Am Ostermontag und beim Hobbyschießen hatten nicht nur die Jugendlichen des Vereins Spaß, sondern auch Unerfahrene hatten die Möglichkeit den Schießsport spielerisch kennenzulernen.
Die neuen Jung-Majestäten wurden beim Schüler- und Kronprinzenschießen ermittelt. Nach zähen Kämpfen konnte Carina Kern den Schüler-Hasen und Kevin Lichtenthäler den großen Hasen erlegen.
Beim Hobbyschießen im August wurde interessierten Jugendlichen ein buntes Programm geboten. Neben einem Schnuppertraining gab es unter anderem Bogen- und Simulationsschießen.
Auch im Jahr 2010 waren die Tanzgruppen aktiv. Wie schon fast selbstverständlich wurde neben den eigenen Veranstaltungen auch beim Kinder-Karneval in Fernthal und Burglahr getanzt. Ein weiterer Auftritt war beim Erntedankfest in Mehren. Auch die Theater- und Musikgruppe war wieder fleißig.
Aufgrund der Wahl von Maike Nöttgen zum 1. Sportwart musste die Position des 2. Jugendwartes neu besetzt werden. Heinz Graf wurde zum 2. Jugendwart für ein Jahr gewählt.
Turnusmäßig wurde der Jugendausschuss neu gewählt. Jugendsprecher wurde Tobias Heidelbach und zum stellvertretenden Jugendsprecher wurde Kevin Lichtenthäler gewählt. Zur Jugendsprecherin wurde Laura Seifen und zur stellvertretenden Jugendsprecherin Carina Kern gewählt. Vertreterin für kulturelle Angelegenheiten wurde Laura Lichtenthäler und Vertreter für sportliche Angelegenheiten Patrick Wolter. Weitere infos zur Schützenjugend Maulsbach unter www.sv-maulsbach.de. (kn)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Vielfältige Aktionen im Daadener Land geplant

Musical, Konzerte und vieles mehr - im Daadener Land gibt es auch in diesem Jahr wieder vielfältige Aktionen. ...

Feuerwehr Kirchen zum Thema Photovoltaikanlagen

Dem Thema Photovoltaikanlagen und Brände widmet sich die Kirchener Feuerwehr. Sie hat zu diesem Thema ...

"Bildung entscheidet über gesellschaftlichen Erfolg"

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm besuchte jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders, der ...

94.200 Euro vom Land für Dorfplatz in Oberlahr

Gute Nachricht für die Oberlahrer: Für die Gestaltung des Dorfplatzes wird aus dem Dorferneuerungsprogramm ...

Winter verabschiedet sich nur langsam vom Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosigkeit ist im Februar 2011 in der heimischen Region leicht angestiegen. Betroffen ist davon ...

ADAC fordert bezahlbare Mobilität

Den Verfall der Straßen stoppen, eine fairere Verteilung der Mittel, um Mobiltät für Alle zu vernüftigen ...

Werbung