Werbung

Nachricht vom 04.01.2022    

Inzidenz-Werte: Kreis Altenkirchen vor Neuwied, Siegen-Wittgenstein und Westerwald

Von Daniel-David Pirker

Das Landesuntersuchungsamt meldet für den Kreis Altenkirchen am Dienstag, den 4. Januar, eine Inzidenz von 172,8. Das sind bedeutend mehr bekannte Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten Sieben Tagen als in den Nachbar-Landkreisen Westerwald, Neuwied, Siegen-Wittgenstein und Olpe.

Symbolbild: Archiv

Region. Ob Westerwaldkreis oder die Landkreise Neuwied, Siegen-Wittgenstein und am deutlichsten Olpe: All diese Landkreise in der Region weisen am Dienstag, den 4. Januar, niedrigere Inzidenz-Werte auf als das AK-Land. Im Kreis Altenkirchen gab es in den letzten Sieben Tagen 172,8 offizielle Covid-Neuinfektionen. Im Inzidenz-Ranking der erwähnten Landkreise schneidet hingegen Olpe mit einem Wert von 92,2 am besten ab. Auch in den rheinland-pfälzischen und nordrhein-westfälischen Nachbargebieten des aktuellen Inzidenz-Negativ-Spitzenreiters Altenkirchen ist der jeweilige Inzidenzwert spürbar niedriger: Im Westerwaldkreis liegt er bei 113,9 und in den Landkreisen Siegen-Wittgenstein und Neuwied bei 130,3 beziehungsweise 145,3.

Wissen sollte man, dass sich die Sieben-Tages-Inzidenzwerte der NRW-Landkreise bezüglich der Aktualität unterscheiden, da deren veröffentlichte Corona-Zahlen auf denen des Robert-Koch-Instituts basieren. Diese wiederum "hinken" in der Regel einen Tag hinterher – aktueller sind die Infos des Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, zumindest mit Blick auf die Daten innerhalb der Bundesland-Grenze. Doch das Bild sieht auch dann nicht viel anders aus, wenn man folgerichtig die gestrigen Werte der rheinland-pfälzischen Kreise zugrunde legt. Gestern lag die Inzidenz im Kreis Altenkirchen mit 185,9 sogar höher als heute.



Hinweis: Die komplette Infektionsentwicklung bilden die offiziellen Zahlen derzeit nicht vollständig ab, wie das Robert-Koch-Institut erklärt. Sie dürften höher liegen, wie Experten vermuten. (ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wegen Geflügelpest in der VG Puderbach: Aufstallpflicht für Teile des Kreises Altenkirchen

Nachdem in einer kleinen Hühnerhaltung in der Verbandsgemeinde Puderbach im Kreis Neuwied die Geflügelpest ...

Kircheib: Wohnungseinbruch über Silvester

Einbruch über Silvester: Rund um den Jahreswechsel zwischen Freitag (31. Dezember 2021), 20 Uhr, und ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume durch den Abfallwirtschaftsbetrieb

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen informiert alle Bürger im Landkreis, das getreu dem ...

111 Blutspender waren in Wissen dabei

Das Engagement zum Blutspenden ist in Wissen noch immer recht hoch, stellte die örtliche DRK-Bereitschaft ...

Mehr Geld für 210 Beschäftigte im Kreis Altenkirchen

Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 210 Reinigungskräfte im Landkreis Altenkirchen bekommen im ...

Wissen: Beim Parken aufgefahren und abgehauen - ohne Führerschein

Ohne Führerschein fahren und dabei andere Autos beschädigen ist kein guter Start ins neue Jahr: Ein 18-Jähriger ...

Werbung