Werbung

Nachricht vom 04.01.2022    

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume durch den Abfallwirtschaftsbetrieb

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen informiert alle Bürger im Landkreis, das getreu dem weihnachtlichen Motto „Alle Jahre wieder“ in der 2. und 3. Kalenderwoche (10. bis 21. Januar) parallel zur Abfuhr der Biotonnen wiederum die Weihnachtsbäume kostenfrei abgeholt werden.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb holt Weihnachtsbäume kostenlos ab. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Den genauen Abholtermin entnehmen Sie bitte Ihrem Umweltkalender 2022 – mit einem Tannenbaum symbolisiert. Es gelten dabei die gleichen Kriterien wie bei der Grünschnittabfuhr: Die Bäume dürfen höchstens 1,80 Meter lang sein und maximal 8 Zentimeter Stammdurchmesser aufweisen. Etwaige lose Zweige müssen mit einer Kordel gebündelt bereitgestellt werden.

Ganz wichtig ist ferner, dass die Bäume vollständig abgeschmückt worden sind und insbesondere keine Lametta-Reste mehr aufweisen. In diesen Fällen darf das Abfuhrunternehmen die Weihnachtsbäume am Straßenrand liegen lassen und für die weitere Entsorgung ist der betroffene Bürger dann selbst verantwortlich.



Daneben können Weihnachtsbäume auch zerkleinert über die Biotonne entsorgt werden oder beim Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth kostenfrei angeliefert werden. Weihnachtsbäume mit zu großem Stammdurchmesser werden hier ebenfalls kostenfrei angenommen. Am Abfuhrtag müssen die Weihnachtsbäume bis spätestens um 6 Uhr gut sichtbar am Straßenrand oder Behälterstandplatz bereitliegen. Weitere Informationen erteilt die Abfallberatung des AWB unter 02681 81-3070. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbruch in Etzbach: Wem gehört das Fahrrad?

Der Einbrecher, der am Mittwoch, 29. Dezember 2021, in der Etzbacher Poststraße in ein Wohnhaus eingestiegen ...

Patrick Schmidt reduzierte sein Gewicht um 140 Kilogramm

Patrick Schmidt hatte ein Gewicht von 250 Kilogramm. Zurzeit bringt er ein Gewicht von rund 110 Kilogramm ...

Zur Zukunft der CDU: Neujahrsempfang der Jungen Union Altenkirchen und Westerwald

Wie sieht sie aus, die Zukunft der CDU? Spätestens mit dem ernüchternden Abschneiden bei der Bundestagswahl ...

Kircheib: Wohnungseinbruch über Silvester

Einbruch über Silvester: Rund um den Jahreswechsel zwischen Freitag (31. Dezember 2021), 20 Uhr, und ...

Wegen Geflügelpest in der VG Puderbach: Aufstallpflicht für Teile des Kreises Altenkirchen

Nachdem in einer kleinen Hühnerhaltung in der Verbandsgemeinde Puderbach im Kreis Neuwied die Geflügelpest ...

Inzidenz-Werte: Kreis Altenkirchen vor Neuwied, Siegen-Wittgenstein und Westerwald

Das Landesuntersuchungsamt meldet für den Kreis Altenkirchen am Dienstag, den 4. Januar, eine Inzidenz ...

Werbung