Werbung

Nachricht vom 05.01.2022    

Siegen: Impftermine für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren im MVZ Wellersberg

Bei der ersten großen Impfaktion der Siegener DRK-Kinderklinik wurden über 600 Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren gegen Corona geimpft. Bald soll es in den Räumlichkeiten des MVZ Wellersberg weitergehen: Jeweils an zwei Tagen für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren und für Impfwillige ab zwölf Jahren. Das muss beachtet werden.

Symbolfoto: Archiv/woti

Siegen. Das Team der DRK-Kinderklinik Siegen bietet bald wieder Corona-Impfungen an. Neben Impfwilligen ab zwölf Jahren werden auch Kindern ab fünf Jahren die Pikse verabreicht.

Die erste große Impfaktion für Kinder in Siegen war bereits aus Sicht der Verantwortlichen der DRK-Kinderklinik ein voller Erfolg. Über 600 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren hat das Team um Chefarzt Markus Pingel zwischen den Feiertagen mit dem speziellen Kinderimpfstoff in der Praxis des MVZ Wellersberg geimpft. Das Feedback der Eltern sowohl für die Organisation mit fixen Terminen als auch für die kindgerechte Durchführung fiel laut der Kinderklinik äußerst positiv aus – und das lag nicht nur an den vielen Trostpflastern in Form von Gummibärchen.

Am 10. und 12. Januar können Eltern erneut mit ihren impfwilligen Kindern im Alter von fünf bis zwölf Jahren in Begleitung eines Elternteils von 16 Uhr beziehungsweise 14 Uhr bis 20 Uhr über den Haupteingang die MVZ-Praxen in der ersten Etage aufsuchen. Zur Steuerung der Kapazitäten müssen Interessierte zwingend vorab online hier einen Termin ausmachen, die notwendigen Erklärungen hier herunterladen und ausgefüllt mitbringen. Der Zugang zu den MVZ-Praxen ist nur mit einer FFP-2 Maske (Kinder bitte mit chirurgischer Maske) sowie der Vorlage der Krankenkassenkarte, des Impf- und des Personalausweises möglich. Geimpft wird mit dem speziellen Biontech-Kinderimpfstoff.



"Unser gesamtes Team hat sich sehr gefreut, dass unser Angebot für Kinder so positiv angenommen wurde. Daher wollen wir nun weiteren Familien die Gelegenheit bieten, ihren Kindern mit Termin eine Impfung unter möglichst kindgerechten Rahmenbedingungen anzubieten", so Chefarzt Markus Pingel. "Aber auch Jugendlichen und Erwachsenen bieten wir weiterhin Impftermine an." Denn neben den speziell für Kinder reservierten Terminen bietet das MVZ Wellersberg zusätzliche Termine am 7. und 14. Januar ab 14 Uhr für Menschen ab zwölf Jahren an. Auch diese Termine sind ausschließlich online buchbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Edle Schweinekartoffeln

Zu den großflächig angebauten Feldfrüchten gehörten nach dem Krieg vor allem Kartoffeln. Eine erfahrene ...

Quarantäneanordnung gegen Schülerin rechtmäßig

Eine Anordnung auf Absonderung ist auch dann nicht zu beanstanden, wenn eine Schülerin im Klassenraum ...

Kreis Neuwied und Altenkirchen: Arbeitsmarkt-Jahr endete positiv

Das Jahr 2021 zeigte trotz andauernder Pandemie eine kontinuierliche Entspannung am Arbeitsmarkt in den ...

Verkehrsunfall in Emmerzhausen: 22-jähriger Fahrer schwerverletzt

Am Dienstagabend (4. Januar) hatte ein junger Fahrer auf der L280 aus Burbach-Lippe kommend in Richtung ...

Knapp 200 Einbürgerungen 2021 im Kreis Altenkirchen

198 Frauen und Männer wurden im Jahr 2021 im Kreis Altenkirchen eingebürgert. Den größten Block dabei ...

Waldweg bei Bürdenbach: Illegal Müll entsorgt

Gleich zu Jahresbeginn muss die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld sich erneut mit illegalen ...

Werbung