Werbung

Nachricht vom 05.01.2022    

Neujahrskonzert mit Sopranistin Florentine Schumacher: "Eine Reise durch Musicals, Oper und Operetten"

Ein Neujahrskonzert so bunt wie ein Jahr selbst: Die Sopranistin Florentine Schumacher und ihr Pianist Sebastián Camano laden zu einer Reise durch die verschiedenen Sparten des Gesangs und der Musik ein. Das Konzert findet statt am Samstag, 15. Januar, um 19.30 Uhr im Kulturwerk Wissen. Der Vorverkauf ist bereits gestartet.

Die Sopranistin Florentine Schumacher und ihr Pianist Sebastián Camano geben ein Neujahrskonzert in Wissen. (Foto: Archiv Florentine Schumacher)

Wissen. Eine Reise durch Musicals, Oper und Operetten, so verspricht das Veranstaltungsprogramm. Die Zuhörer erwartet ein Programm mit vielen bekannten Melodien für einen "musikalisch beschwingten Start in das Jahr 2022". Ob mit einer romantische Arie wie „Strahlender Mond“ von Eduard Künneke, welche das Herz berührt, dem beschwingten Walzer „By Strauss“ von Gershwin, oder auch dem Stück „I could have danced all night“ aus My fair Lady von Loewe, welches zum Schmunzeln anregt - dieser Abend verspricht eine bunte Vielfalt aus großen Melodien, verschiedensten Emotionen und dem ein oder anderen Augenzwinkern.

Florentine Schumacher wurde 1994 in Güstrow geboren und wuchs in Eichelhardt im Westerwald auf. Sie besuchte das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen und machte dort 2013 ihr Abitur. Seit ihrem 12. Lebensjahr erhält sie privaten Gesangsunterricht und begann ihre Ausbildung begann im Fach Musical, stellte aber nach einiger Zeit fest, dass ihre Stimme und ihre Leidenschaft dem klassischen Gesang gehören. Florentine Schumacher hat inzwischen mit vielen namhaften Künstlern und Veranstaltern zusammengearbeitet. So ist sie seit Kurzem Mitglied des Ensembles der Dresdner Staatsoper und stellte im letzten Jahr ihr eigenes Programm „MYTHEN – Von Mythen und Legenden“ auf die Beine, welches über 200 Zuschauer an verschiedenste Ort in der Natur zog.



Pianist Sebastián Camaño Saavedra, 1992 geboren in Chile, studiert Orchester Dirigieren an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim und studierte von 2010 bis 2018 Klavier an der Universität von Chile. Er besuchte viele Meisterkurse und war der Dirigent des Jugendsinfonieorchsters von Valparaiso der Stiftung "Fundación de Orquestas Juveniles e Infantiles de Chile". 2020 hat er “Rita” von Gaetano Donizetti als erste nach dem Lockdown aufgeführte Oper in Leipzig dirigiert. Seit Beginn seines Studiums arbeitete er mit vielen Sängern zusammen und begleitete von Oper, Operette über Oratorien hin zu Musicals viele Unterrichte und Konzerte, von welchen viele heute eine erfolgreiche Gesangs Karriere haben. Seit 2017 ist er künstlerischer und musikalischer Leiter des “Coro y Orquesta de la Memoria Nacional". 2019 hat er das “Coro y Orquesta Revolucionaria Itinerante" gegründet, um Konzerte von hohem Niveau an Personen aus benachteiligten Gegenden heranzubringen.

Der Vorverkauf läuft bereits, Karten sind auf der Website des Kulturwerks Wissen sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. (PM / red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Bundesliga Luftgewehr: Wettkampf in Wissen live im Internet

Das wird eine besondere Veranstaltung in Wissen am kommenden Wochenende (8. und 9. Januar): Der Bundesliga-Wettkampf ...

So bringen Sternsinger in Wissen im zweiten Corona-Winter Gottes Segen

In Wissen machen sich 18 Kinder im Alter zwischen fünf und fünfzehn Jahren auf den Weg und bringen Gottes ...

"Fit ins neue Jahr" – Acht-Wochen-Programm des TuS Katzwinkel startet am 17. Januar

Wer kennt das nicht? Das neue Jahr hat mit guten Vorsätzen begonnen, wozu meist auch die sportlichen ...

Synode des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen tagt online

Pandemiebedingt mal wieder nur als Videokonferenz tagt am Samstag, 15. Januar, die Synode des Evangelischen ...

Schutzbach: Frontalunfall mit zwei Schwerverletzten

Die Gründe, die dazu führten, dass ein 60-Jähriger mit seinem Auto in Schutzbach auf die Spur des Gegenverkehrs ...

Corona im AK-Land: 79 Neuinfektionen binnen 24 Stunden

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion ...

Werbung