Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2022    

Bildungsfahrt nach Berlin für Jugendliche ab zwölf Jahren

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen bieten eine Bildungsfahrt in die Hauptstadt Berlin an. Los gehts am 20. Februar, zurück am 23. Februar. Im Vordergrund steht die neueste deutsche Geschichte, denn in den letzten 50 Jahren hat sich viel in Deutschland getan.

Symbolfoto: ddp

Betzdorf/Berlin. Kaum einer kann sich noch erinnern, dass es bis vor 32 Jahren noch zwei deutsche Staaten gab, die eine fast unüberwindbare Grenze trennte. In Berlin können Teilnehmer der Bildungsfahrt diese Geschichte live erleben. Das heißt: nicht graue Theorie, sondern Geschichte zum Anfassen mit vielen Zeitzeugen. Aber auch die Gegenwart spielt eine Rolle bei dieser Fahrt. Wo sitzt das Parlament und welche Aufgaben hat eine Landesvertretung? Natürlich soll auch der Spaß bei einer solchen Fahrt nicht zu kurz kommen: Berlin am Abend hat auch interessante Seiten. So steht ein Besuch des Musicals „Ku’Damm 56“ und der Kult Show „Stars in Concert“ ebenfalls auf dem Programm. Übernachtet wird im neu gestalteten "A&O Hostel Kolumbus" im Osten von Berlin.



Für die Teilnehmer gilt 2G (geimpft oder genesen). Das Mindestalter beträgt zwölf Jahre. Los geht es am Sonntag, den 20. Februar. Die Rückfahrt findet dann am Mittwoch, den 23. Februar, statt. Die Teilnahmekosten betragen 249 Euro (inklusive. Bahnfahrt, Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Frühstück, Führungen, Betreuung, Eintrittsgelder, Nahverkehrsticket und mehr). Anmeldungen nehmen die Jugendpflegen unter der Telefonnummer: 02741 291-423 oder per E-Mail: hallo@jugendpflegen.de gerne entgegen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Nach fast 30 Jahren: Kita Katzwinkel verabschiedet Manuela Pfeifer ehrenvoll

Schöne Erinnerungen und unvergessliche Momente nimmt die Erzieherin Manuela Pfeifer nach vielen Jahren ...

Selbacher Backes erstrahlt in neuem Glanz

Als Teil des Schützenhauses Selbach wurde der Backes lange als ebensolcher genutzt. Brot, Pizza und andere ...

Unfall auf der K71 bei Birken-Honigsessen: 30-Jähriger leicht verletzt

Er war wohl zu schnell unterwegs: Wie die Polizei Wissen meldet, kam am Mittwochabend (5. Januar) gegen ...

"Fit ins neue Jahr" – Acht-Wochen-Programm des TuS Katzwinkel startet am 17. Januar

Wer kennt das nicht? Das neue Jahr hat mit guten Vorsätzen begonnen, wozu meist auch die sportlichen ...

So bringen Sternsinger in Wissen im zweiten Corona-Winter Gottes Segen

In Wissen machen sich 18 Kinder im Alter zwischen fünf und fünfzehn Jahren auf den Weg und bringen Gottes ...

Bundesliga Luftgewehr: Wettkampf in Wissen live im Internet

Das wird eine besondere Veranstaltung in Wissen am kommenden Wochenende (8. und 9. Januar): Der Bundesliga-Wettkampf ...

Werbung