Werbung

Kultur |


Nachricht vom 03.10.2007    

Madagaskar - Land, Leute, Lemuren

Madagaskar ist immer noch ein weitgehend unbekanntes und vom Massentourismus verschontes Land. Ein Videovortrag in Gebhardshain soll diese Insel im Indischen Ozean näher bringen.

professor mahefa

Gebhardshain. Professor Dr. Andri Mahefa, Präsident der deutsch-madegassischen Gesellschaft, wird am Freitag, 12. Oktober, 19.30 Uhr, im Bürgerforum in Gebhardshain (Betzdorfer Straße 5) einen Videovortrag "Madagaskar - Land, Leute, Lemuren" halten und die Besucher auf die viertgrößte Insel der Welt, gelegen im Indischen Ozean, begleiten. Er zeigt faszinierende Landschaften mit ihrer einmaligen Tier- und Pflanzenwelt und bringt den Besuchern an diesem Abend die Menschen in ihrer Umgebung, ihre Lebensweise und ihre Kultur näher. Gleichzeitig wird Professor Mahefa aber auch auf die großen ökonomischen und ökologischen Schwierigkeiten Madagaskars eingehen.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Weitere Auskunft gibt es unter Telefon 02747/78 86 (Dr. Frank G. Wörner).
xxx
Foto: Professor Andri Mahefa hält am 12. Oktober in Gebhardshain im Bürgerforum einen Videovortrag über Madagaskar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Über 60 Handys gestohlen

Über 60 Verkaufspackungen mit Handys und weitere Telekommunikationsausrüstung entwendeten unbekannte ...

Erfolgreiches Bewerben trainiert

Den jungen Menschen die Angst nehmen vor dem Vorstellungsgespräch - das ist das Ziel des Bewerbertrainings. ...

Weiterbildung Schlüssel zum Erfolg

Dem, was ohnehin schon jeder weiß - oder auch nur ahnt - muss die wissenschaftliche Weihe verliehen werden. ...

Zweite Runde für Dorfolympiade

Die "Föschber Dorfolympiade 2007" geht in die zweite Runde. Am 13. Oktober gibt es auf dem Sportplatz ...

Prognos-Schock folgt Aufbruch

"Der wichtigste Standortfaktor ist das Wissen der Menschen", sagte Wirtschaftsminister Hendrik Hering ...

Haftbefehl wegen Mordversuchs

Gegen den 63-jährigen Türken, der in Betzdorf am Montagvormittag bis zu 20 Mal auf seine 36-jährige Frau ...

Werbung