Werbung

Kultur |


Nachricht vom 03.10.2007    

Madagaskar - Land, Leute, Lemuren

Madagaskar ist immer noch ein weitgehend unbekanntes und vom Massentourismus verschontes Land. Ein Videovortrag in Gebhardshain soll diese Insel im Indischen Ozean näher bringen.

professor mahefa

Gebhardshain. Professor Dr. Andri Mahefa, Präsident der deutsch-madegassischen Gesellschaft, wird am Freitag, 12. Oktober, 19.30 Uhr, im Bürgerforum in Gebhardshain (Betzdorfer Straße 5) einen Videovortrag "Madagaskar - Land, Leute, Lemuren" halten und die Besucher auf die viertgrößte Insel der Welt, gelegen im Indischen Ozean, begleiten. Er zeigt faszinierende Landschaften mit ihrer einmaligen Tier- und Pflanzenwelt und bringt den Besuchern an diesem Abend die Menschen in ihrer Umgebung, ihre Lebensweise und ihre Kultur näher. Gleichzeitig wird Professor Mahefa aber auch auf die großen ökonomischen und ökologischen Schwierigkeiten Madagaskars eingehen.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Weitere Auskunft gibt es unter Telefon 02747/78 86 (Dr. Frank G. Wörner).
xxx
Foto: Professor Andri Mahefa hält am 12. Oktober in Gebhardshain im Bürgerforum einen Videovortrag über Madagaskar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Weitere Artikel


Feuerwehrleute ernannt und befördert

Eine Reihe von Ernennungen und Beförderungen gab es jetzt in den Diensträumen des Löschzugs Weyerbusch ...

Kunsthandwerk präsentierte sich

Beim Kunsthandwerkermarkt in Oberlahr wurde den Besuchern einiges geboten. Auch einige uralte Berufe ...

Haflinger Gespanne auf Herbstfahrt

Zur großen Herbstabschlussfahrt trafen sich jetzt die Haflingerfreunde Westerwald, diesmal auf dem Hof ...

"Pusteblumen" feierten Jubiläum

Seit 30 Jahren besteht in Neitersen der Kindergartenm, der im ehemaligen Schulgebäude untergebracht ist. ...

Viel Beifall für Jubiläumskonzert

Viel spontanen Beifall gab es in der Mehrener Kirche während eines denkwürdigen Konzertes zum 50-jährigen ...

Werbung