Werbung

Nachricht vom 02.03.2011    

Sheriff Lieber empfing den närrischen Adel des Landkreises

Alaaf, Helau, Schepp-schepp, Nadda jöhh, o-jö-jo, und viele weitere Schlachtrufe des närrischen Adels des Kreises Altenkirchen erklangem im "Western-Soloon" der Kreisverwaltung. Der diesjährige Tollitäten-Empfang des Landrates stand unter dem Motto: Der Wilde Westen im Kreishaus.

"Sheriff" Michael Lieber empfing die närrischen Abordnungen aus dem Landkreis. Fotos: Helga Wienand

Altenkirchen. Aus dem Sitzungssaal im Kreishaus war am Dienstag ein Western-Saloon geworden und "Sheriff" Michael Lieber empfing den närrischen Adel des Kreises Altenkirchen. Prinzessinnen und Prinzen mit ihrem Gefolge waren der Einladung gefolgt und es wurde ein bunter und fröhlicher Abend. Landrat Michael Lieber begrüßte im "Wilden Westen" mit wohlgereimten Sprüchen, die Messer seien gewetzt und wer nicht mitmache komme ins Verlies.
Die Abordnungen aus Altenkirchen, Horhausen, Burglahr, Erbachtal, Elkenroth, Fensdorf, Herdorf, Hövels, Malberg, Pracht, Scheuerfeld, Wehbach, und Wissen waren mit mehr als 200 Personen gekommen und es gab unter der Moderation von Hilfssheriff Paul Hüsch ein flottes Programm. Es zeigten die Gesellschaften flotte Tänze, den Auftakt machte das junge Tanzmariechen aus Scheuerfeld. Für Begeisterung beim närrischen Volk sorgte das Junioren-Tanzpaar aus Herdorf, die mit wahrhaft meisterlichem Tanz durch den Saal wirbelten.
Mit ins Programm gehörte der obligatorische Ordenstausch, und der "Sheriff" erhielt zahlreiche Bützchen. (hw)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


CDU: Kinderbetreuung ist ein Standortfaktor

Die Wissener CDU besuchte die Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein und machte sich ein Bild von ...

Kfd-Frauenkarneval tierisch gut gelungen

Der kfd-Frauenkarneval mit drei Sitzungen war erneut ein tierisch guter Knaller. Vom Schweinetango bis ...

"Tankstellen"-Gottesdienst zog 200 Menschen an

Der erste "Tankstellen"-Gottesdienst in der Erlöserkirche in Wissen zog 200 Menschen an. Im Mittelpunkt ...

U14 Faustballer packen DM-Qualifikation

Die U14-Fausballer des VfL Kirchen haben bei den Westdeutschen Meisterschaften den zweiten Platz belegt ...

Sven Sauer siegte beim Wanderpreisschießen

Sieger beim Wanderpreisschießen der SG Altenkirchen wurde in diesem Jahr Sven Sauer. Er erhielt den 1. ...

Dr. Markus Schulte sprach vor Schülern aus sieben Ländern

Der Vorsitzende der Europa-Union im Kreis Altenkirchen, Dr. Markus Schulte sprach jetzt vor etwa 50 Schülern ...

Werbung