Werbung

Nachricht vom 07.01.2022    

IHK-Vollversammlung verabschiedet 10-Punkte-Papier zum Klimawandel

Die IHK-Vollversammlung verabschiedete einstimmig ein Positions-Papier, wonach der Klimawandel gestoppt werden müsse, aber auch die Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität unserer Region zu erhalten sei. Das Papier beinhaltet zehn Punkte.

IHK-Logo

Region. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat in ihrer Dezembersitzung einstimmig ein zehn Punkte umfassendes Positionspapier zum Klimawandel verabschiedet. Die Positionen der IHK Koblenz reichen von "Standortattraktivität erhalten", über "Technologieoffenheit und gesellschaftlicher Diskurs fördern" bis hin zu "Ressourcenkonflikte vermeiden".

„Die Region Koblenz hat beim Ausbau erneuerbarer Energien bereits ein sehr hohes Tempo vorgelegt und kommt damit ihrer klimapolitischen Verantwortung nach“, erklärt Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz. Mit dem Positionspapier soll ein Signal gesendet werden, dass die Unternehmer den Klima- und Umweltschutz ernst nehmen und in diesem Sinne auch unternehmerisch handeln. Allerdings dürften zu ambitionierte nationale Klimaziele nicht dazu führen, dass unsere Region im internationalen Vergleich ihre Standortattraktivität verliert.

Große Herausforderungen für den Mittelstand
Den globalen Temperaturanstieg eindämmen, die Anpassung an die nicht mehr abzuwendenden Folgen des Klimawandels finanzieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit vor Ort sichern – viele Anforderungen, die sich aus dem Pariser Klimaabkommen, dem sogenannten "Green Deal", und nationalen Regelwerken ergeben, stellen besonders den Mittelstand vor große Herausforderungen. Hier sieht die IHK auch die Politik in der Pflicht, entsprechend zu unterstützen.



„Klimaschutz darf ungeachtet seiner enormen Bedeutung nicht Gegenstand einer monothematischen Politik sein, die die vielfältigen Auswirkungen von Klimaschutzmaßnahmen ausblendet“, so heißt es im IHK-Papier.

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz vertritt das Gesamtinteresse von mehr als 100.000 Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Der komplette Wortlaut des zehn Punkte beinhaltenden Positionspapiers ist hier abrufbar. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


EC-Kartenbetrüger prellt drei Seniorinnen in Altenkirchen

Am Silvestermorgen (31. Dezember 2021) wurden in der Zeit zwischen 9 Uhr und 12 Uhr drei Seniorinnen ...

Brandanschlag aufs Altenkirchener Rathaus: Schockierte Reaktionen aus der Kommunalpolitik

UPDATE | In der Nacht auf Freitag, 7. Januar, haben bislang Unbekannte einen Brandanschlag auf das Altenkirchener ...

Corona im AK-Land: Weiterer Todesfall in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen teilt mit, dass es im Zuge der Corona-Pandemie einen weiteren Todesfall ...

Stammzellenspender für Ida (1) immer noch gesucht: Papa Julian berichtet

Die Suche nach einem Stammzellenspender für die kleine Ida aus Wissen läuft auf Hochtouren: Das erst ...

Weltklassik am Klavier: Nadejda Vlaeva gastiert in der Kreisstadt

"Weltklassik am Klavier!" startet ins neue Jahr: Am Sonntag, 16. Januar, 17 Uhr, heißt es "Liebestraum! ...

Wohl wieder Brandanschlag in Altenkirchen: Rathaus in der Nacht zu Freitag das Ziel

Wohl ein weiterer Brandanschlag in Altenkirchen: Nachdem vor wenigen Wochen der Eingangsbereich des Gesundheitsamtes ...

Werbung