Werbung

Nachricht vom 02.03.2011    

CDU: Kinderbetreuung ist ein Standortfaktor

Die Wissener CDU besuchte die Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein und machte sich ein Bild von den mittlerweile abgeschlossenen Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten. Zudem gab es Einblicke in die Konzeption der Einrichtung.

Tagesstättenleiterin Waltraud Janke (2. v. r.) und Bürgermeister Michael Wagener (rechts) informierten die Kommunalpolitiker aus Vorstand und Verbandsgemeinderatsfraktion der CDU über die Sanierungsmaßnahmen und die Betreuungskonzeption am Schönsteiner Kindergarten.

Wissen/Schönstein. Dass das Angebot von Kinderbetreuung und Bildungseinrichtungen die Lebensqualität einer Kommune mit bestimmen, haben die CDU-Fraktion im Wissener Verbandsgemeinderat und der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes anlässlich eines gemeinsamen Besuches der Kindertagesstätte St. Katharina Schönsten deutlich gemacht. Dabei stand unter anderem der rund 60 Quadratmeter große Anbau der Einrichtung im Fokus der Besucher, ebenso die energetischen Sanierungsmaßnahmen inklusive neuer Fenster. Zudem wird noch eine neue Küche angeschafft. 75 Kinder werden hier betreut, die Zahl der Ganztagesplätze beträgt 34.

Für die Leiterin der Einrichtung, Waltraud Janke, war es wichtig, bei den Kommunalpolitikern auch Verständnis für die Aufgaben der Erzieherinnen zu wecken, die heute ein viel breiteres Aufgabenfeld abzudecken hätten als noch vor 20 Jahren. So müssten heute Kleinkinder im Alter von zwei Jahren intensiv und altersgerecht betreut werden, ebenso aber solche, die schon in wenigen Wochen ins erste Schuljahr starten. Insbesondere der Dokumentationsaufwand wachse beständig und stehe bisweilen im Konflikt zur Betreuung der Kinder.



Im Schönsteiner Kindergarten, so führte Bürgermeister Michael Wagener aus, habe es erheblichen Nachholbedarf in Sachen Sanierung gegeben, nachdem die Verbandsgemeinde die katholischen Kindertagesstätten übernommen habe. Dieser Sanierungsstau sei nun beseitigt. Für die Aufnahme auch der zweijährigen Kinder sei man mittlerweile bestens gerüstet. Die Investition von insgesamt 300.000 Euro werde sich bezahlt machen. „Die Kindertagesstätten sind nach dem Übergang der Hauptschule an den Kreis neben den Grundschulen nun die wichtigste Aufgabe im Bildungsbereich für die Verbandsgemeinde“, unterstrichen Bürgermeister Wagener und CDU-Fraktionsvorsitzender Hermann-Josef Selbach. Und dazu gibt es nach Ansicht des CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Sebastian Boketta auch keine Alternative: „Wir brauchen moderne und flexible Kindertagesstätten, die sich an den Bedürfnissen der Familien orientieren.“ Auch dies sei ein Standortfaktor und Ausdruck einer familienfreundlichen Kommunalpolitik.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kfd-Frauenkarneval tierisch gut gelungen

Der kfd-Frauenkarneval mit drei Sitzungen war erneut ein tierisch guter Knaller. Vom Schweinetango bis ...

"Tankstellen"-Gottesdienst zog 200 Menschen an

Der erste "Tankstellen"-Gottesdienst in der Erlöserkirche in Wissen zog 200 Menschen an. Im Mittelpunkt ...

Veilchendienstagszug mit tollen Motivwagen

Auch in diesem Jahr wird der Veilchendienstagszug in Oberlahr wieder mit tollen Motivwagen aufwarten. ...

Sheriff Lieber empfing den närrischen Adel des Landkreises

Alaaf, Helau, Schepp-schepp, Nadda jöhh, o-jö-jo, und viele weitere Schlachtrufe des närrischen Adels ...

U14 Faustballer packen DM-Qualifikation

Die U14-Fausballer des VfL Kirchen haben bei den Westdeutschen Meisterschaften den zweiten Platz belegt ...

Sven Sauer siegte beim Wanderpreisschießen

Sieger beim Wanderpreisschießen der SG Altenkirchen wurde in diesem Jahr Sven Sauer. Er erhielt den 1. ...

Werbung