Werbung

Nachricht vom 02.03.2011    

"Tankstellen"-Gottesdienst zog 200 Menschen an

Der erste "Tankstellen"-Gottesdienst in der Erlöserkirche in Wissen zog 200 Menschen an. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand das Thema Taufe.

Fast alle nehmen das Angebot der persönlichen Segnung wahr.

Wissen. „Voll-, Voll-, Volltreffer, ja ein Volltreffer Gottes bist du!“ singt die Jugendband der Evangelischen Kirchengemeinde Wissen gemeinsam mit über 200 Besuchern des ersten "Tankstellen"-Gottesdienstes. Jeder Mensch ist ein wunderbares Geschöpf Gottes und die Taufe das sichtbare Zeichen dafür, dass jedem einzelnen seine Liebe gilt. Dieses Motto zieht sich durch diesen besonderen Gottesdienst, der sich an alle Generationen richtet.
Ein Blick durch die vollbesetzten Reihen der Kirche bestätigt: Vom kleinen Säugling bis hin zu den Großeltern sind alle Altersstufen in diesem Gottesdienst vertreten. Eingeladen waren die Täuflingsfamilien der letzten Jahre samt den Paten, von denen etliche gekommen sind. Aber auch viele andere quer durch alle Altersstufen haben sich an diesem Sonntagmorgen zur "Tankstelle" aufgemacht.
Aber was ist an diesem Sonntag Morgen anders als sonst? Dass die musikalische Bandbreite vom Choral, über die Kinderlieder bis hin zum modernen Lobpreis führt? Dass Prädikant Markus Bingel als Kämmerer aus Äthiopien die biblische Geschichte seiner Taufe nacherzählt? Dass zunächst die Tauffamilien und danach alle Gottesdienstbesucher zu einem Ritual der Tauferinnerung eingeladen sind? Oder ist es schlicht die Tatsache, dass die durchaus lebendigen Kinder nicht als Störung, sondern als Bereicherung empfunden werden?
Es sind viele kleine und große Elemente, die dazu beitragen, dass dieser Gottesdienst von den Besuchern als besonders erlebt wird. Er soll die verschiedenen Generationen zusammenführen und das scheint ihm tatsächlich an diesem Morgen zu gelingen. "Wie an Heiligabend," so beschreibt eine Besucherin die Atmosphäre in der vollbesetzten Kirche.
Am anschließenden Mittagessen im Gemeindehaus nehmen über 120 Personen teil. Die Frauen des Frauentreffs der Gemeinde hatten für eine breite Auswahl von Suppen gesorgt, die reißenden Absatz finden. Während die Eltern in Ruhe zu Ende essen, werden die Kinder von Erzieherin Rebecca Bruchertseifer aus dem Kindergarten "Apfelbaum" und Jugendlichen der Gemeinde betreut.
Am 10. April, 11 Uhr, findet die "Tankstelle" ihre Fortsetzung. Dann sind wieder alle Generationen in die Erlöserkirche in Wissen eingeladen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Veilchendienstagszug mit tollen Motivwagen

Auch in diesem Jahr wird der Veilchendienstagszug in Oberlahr wieder mit tollen Motivwagen aufwarten. ...

Finanzamt erklärte Mutter für gestorben

Quicklebendig ist Birgit Weitershagen aus Oettershagen, zur Freude ihrer Töchter und ihres Ehemannes. ...

Flugplatzfest des LSC Westerwald im Zeichen von "Fly & Help"

Ein Ereignis der besonderen Art lockt in diesem Jahr wieder viele Besucher in die Kreisstadt. Vom 12. ...

Kfd-Frauenkarneval tierisch gut gelungen

Der kfd-Frauenkarneval mit drei Sitzungen war erneut ein tierisch guter Knaller. Vom Schweinetango bis ...

CDU: Kinderbetreuung ist ein Standortfaktor

Die Wissener CDU besuchte die Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein und machte sich ein Bild von ...

Sven Sauer siegte beim Wanderpreisschießen

Sieger beim Wanderpreisschießen der SG Altenkirchen wurde in diesem Jahr Sven Sauer. Er erhielt den 1. ...

Werbung