Werbung

Nachricht vom 02.03.2011    

Veilchendienstagszug mit tollen Motivwagen

Auch in diesem Jahr wird der Veilchendienstagszug in Oberlahr wieder mit tollen Motivwagen aufwarten. Anschließend ist Abschlussparty im Pfarrheim.

Oberlahr. Auf vollen Touren laufen die Vorbereitungen für den beliebten Veilchendienstagszug am 8. März in Oberlahr. Entsprechend ihrem Motto "Wat ist et widder schün"! wollen die Oberlahrer Narren auch in diesem Jahr einen besonders prächtigen Zug gestalten. Narrenspaß und Stimmung sind angesagt. Es werden ideenreiche und farbenprächtige Wagen und Fußgruppen zu sehen sein. Die Teilnehmer stellen sich um 13.11 Uhr am Brunnen in der Silberwiesenstraße auf. Abmarsch ist um 14.11 Uhr. Der Zug führt dann Richtung Hauptstraße, weiter links ab auf der Hauptstraße, links ab auf die Bahnhofstraße, dann rechts ab auf die Südstraße, links ab wieder auf der Bahnhofstraße und schließlich rechts ab wieder auf der Hauptstraße. Auf dem Kirchplatz löst sich dann der Zug auf. Dort werden auch Speisen und Getränke angeboten. Anschließend ist Party im Pfarrheim angesagt. Kleine und große Jecken, aus nah und fern, sind zu dem Veilchendienstagszug eingeladen, wobei die Sonne lachen und es Süßigkeiten "regnen" wird. Dies versichern jedenfalls die Oberlahrer Karnevalsfreunde. Anmeldungen/Auskünfte erteilt Michael Hoffmann unter Telefon 02685/15 08 oder 02685/ 98 95 74. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Finanzamt erklärte Mutter für gestorben

Quicklebendig ist Birgit Weitershagen aus Oettershagen, zur Freude ihrer Töchter und ihres Ehemannes. ...

Flugplatzfest des LSC Westerwald im Zeichen von "Fly & Help"

Ein Ereignis der besonderen Art lockt in diesem Jahr wieder viele Besucher in die Kreisstadt. Vom 12. ...

Wehner sprach mit jungem Schweinezüchter

Mit einem jungen heimischen Schweinezüchter traf sich jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner, ...

"Tankstellen"-Gottesdienst zog 200 Menschen an

Der erste "Tankstellen"-Gottesdienst in der Erlöserkirche in Wissen zog 200 Menschen an. Im Mittelpunkt ...

Kfd-Frauenkarneval tierisch gut gelungen

Der kfd-Frauenkarneval mit drei Sitzungen war erneut ein tierisch guter Knaller. Vom Schweinetango bis ...

CDU: Kinderbetreuung ist ein Standortfaktor

Die Wissener CDU besuchte die Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein und machte sich ein Bild von ...

Werbung