Werbung

Nachricht vom 10.01.2022    

"Montagsspaziergänge" und Brandattacken: Stadtratsfraktionen distanzieren sich

Die Fraktionen im Stadtrat der Kreisstadt Altenkirchen haben eine gemeinsame Stellungnahme zu den "ungenehmigten Spaziergängen" und zum Brandanschlag auf das Rathaus herausgegeben und sich von beidem distanziert. Im Folgenden lesen Sie die Erklärung im Wortlaut.

Die Altenkirchener Stadtratsfraktionen nehmen Stellung. (Fotos: Archiv Elke Stockhausen / Klaus Köhnen)

Altenkirchen. "Alle Fraktionen des Stadtrates der Kreisstadt Altenkirchen distanzieren sich von den unangemeldeten “Spaziergängen” in der Kreisstadt Altenkirchen und sind schockiert, dass Unbekannte einen Brandanschlag auf das Rathaus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ausgeübt haben. Ein solcher Anschlag ist auf das Schärfste zu verurteilen.

Eine Minderheit, die mit populistischen
Parolen und unter teilweise rechtsgesinnten Akteuren auf sich aufmerksam machen möchte, setzt sich über die Regelungen hinweg. Mit Meinungsfreiheit und Selbstbestimmung hat das nichts mehr zu tun. Eine solche Gruppe darf unsere Kreisstadt nicht zu einem rechtsfreien Raum werden lassen! Wir verurteilen Hass, Hetze und Gewalt und unterstützen alle rechtlichen Maßnahmen, um solche unerlaubten „Spaziergänge“ in der Zukunft zu verhindern.
Außerdem ist es nicht hinnehmbar, dass Menschen, die für uns alle auch in der Pandemiebekämpfung arbeiten, bedroht werden.



Wir stehen hier über Parteigrenzen hinweg solidarisch zusammen, und schützen unsere Demokratie."

Für die Fraktionen:
Ralf Lindenpütz, Fraktionsvorsitzender der CDU Fraktion
Daniela Hillmer-Spahr, Fraktionsvorsitzende der SPD Fraktion
Jürgen Kugelmeier, Fraktionsvorsitzender der FWG Fraktion
Peter Müller, Fraktionsvorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Grüne
Thomas Roos, Fraktionsvorsitzender der FDP Fraktion

(Gemeinsame Stellungnahme der Stadtratsfraktionen Altenkirchen)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Filmreif - Kino! Im Januar läuft "Eiffel in Love"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Kirchener Impfstelle schränkt die Öffnungszeiten ein

Die Öffnungszeiten der Impfstelle in Kirchen auf dem Parkdeck in der Lindenstraße werden ab Mittwoch, ...

Kläranlage Wallmenroth: Neue Technik soll Phosphoreinträge in Sieg reduzieren

Nur als "mäßig" wird der Zustand der Sieg bewertet, wie im Mai vergangenen Jahres auf einem Expertenforum ...

SPD im AK-Land zu Brandstiftungen in Altenkirchen: "Besonders perfide"

Auch die SPD-Fraktion im Kreistag Altenkirchen und der SPD-Kreisverband verurteilen in einem öffentlichen ...

Nicole nörgelt - über Brandsätze und DNA-Schäden

Und jetzt sind wir also bei den brennenden Rathäusern und Gesundheitsämtern angekommen. "Das beste Mittel ...

So gehen Kirchen, Betzdorf, Hamm und Wissen mit Hochwasser-Risiken um

Das Tiefdruckgebiet "Ümit" hatte in Deutschland in den vergangenen Tagen nicht nur für sinkende Temperaturen ...

Werbung