Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2022    

Musikalische Spendenaktion zugunsten der Flutopfer

Am Samstag, dem 8. Januar, erklangen vor dem Edeka in Daaden musikalische Töne für den guten Zweck. Hans-Peter Lipka und Karin Pletz unterhielten am Vormittag und bis in den Nachmittag hinein die Daadener mit Keyboard und Akkordeon, sorgten für viel Spaß und Abwechslung beim Wochenendeinkauf.

Hans-Peter Lipka und Karin Pletz musizierten in Daaden für den guten Zweck (Foto: privat)

Daaden. Die beiden Musiker des "Stimmungsduos Schunkelpitter und Kölsche Katti" wollten mit ihrer Aktion Spenden zugunsten der Flutopfer im Ahrtal sammeln. Fast alle Vorbeikommenden hätten gespendet, so Karin Pletz, die sich angesichts der Großzügigkeit der Daadener begeistert zeigtt. Die Idee, mit der Musik zum Spenden aufzurufen, sei ein voller Erfolg gewesen. "Wir hatten eigentlich vor, nur zwei Stunden zu bleiben bei der klirrenden Kälte, aber durch die Begeisterung der Menschen und Spenden haben wir dann sechs Stunden ausgehalten", teilte Pletz mit.

Die Spendendose wurde mit Ortsnamen und Datum versehen. An weiteren Orten wie Möbelhäusern, Baumärkten und Einkaufsmärkten will das Duo die Aktion wiederholen. Die Spendendosen sollen dann an die betroffenen Familien übergeben werden. Was genau jeweils eingenommen wurde, das sollen dann erst die Begünstigten wissen, die die Spendendosen selbst öffnen werden.

Der Wunsch, zu helfen, entstand, als das Duo vor kurzem das Ahrtal besuchte und sich ein Bild von den Auswirkungen der Flutkatastrophe machte. "Vor Coronazeiten haben wir auch im Ahrtal Musik gemacht, deshalb möchten wir den Menschen dort jetzt etwas zurückgeben", erklärte Karin Pletz. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Freude und Sorgen der Jugendfeuerwehren während der Corona-Pandemie

Unter der Corona-Pandemie leidet nicht nur die Wirtschaft, sondern auch das Vereinsleben. Davon betroffen ...

Umgestaltung des Friedhofs Niederfischbach als Schritt zur Haushaltskonsolidierung

Der vom Niederfischbacher Ortsgemeinderat beschlossene Haushalt für 2022 weist einen Fehlbetrag aus, ...

Technikprobleme in der Leitstelle Montabaur: FEZ wird zur "Kreisleitstelle"

Am Samstag, 8. Januar, kam es in der Leitstelle Montabaur zu einem Ausfall der Funktechnik. Der Fehler ...

Die Sternsinger sind auf ihrem Weg und sammeln für notleidende Kinder

Nach einem Entsendungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Ignatius machten sich die Sternsinger in Betzdorf ...

Brandanschlag: Wäschenbach und Reuber fordern "verstärkten demokratischen Zusammenhalt"

Die beiden heimischen Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Matthias Reuber (beide CDU) verurteilen ...

Kläranlage Wallmenroth: Neue Technik soll Phosphoreinträge in Sieg reduzieren

Nur als "mäßig" wird der Zustand der Sieg bewertet, wie im Mai vergangenen Jahres auf einem Expertenforum ...

Werbung