Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2022    

Umgestaltung des Friedhofs Niederfischbach als Schritt zur Haushaltskonsolidierung

Der vom Niederfischbacher Ortsgemeinderat beschlossene Haushalt für 2022 weist einen Fehlbetrag aus, wurde aber von der Kommunalaufsicht genehmigt. Die Ortsgemeinde wird aufgefordert, die eigenen Anstrengungen zur Reduzierung des Haushaltsfehlbetrages zu intensivieren. Die CDU schlägt dabei eine Umgestaltung des Friedhofs vor.

V.links: Georg Stinner, Jonas Mockenhaupt, Matthias Otterbach, Robin
Weyel, Valentin Weyel, Werner Imhäuser, Felix Schramm (Foto: privat)

Niederfischbach. Die Ortsgemeinde soll darlegen, durch welche Maßnahmen die haushaltswirtschaftliche Lage der Gemeinde verbessert werden kann. Ausdrücklich verweist die Kommunalaufsicht darauf, dass die Ortsgemeinde ihre Einnahmequellen nicht ausreichend nutze. Die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer seien im Vergleich mit dem Kreis- und Verbandsgemeindegebiet zu niedrig.

"Die Aufsichtsbehörde ist natürlich verpflichtet, die Einhaltung der Haushaltsgrundsätze einzufordern", so Jonas Mockenhaupt, Vorsitzender des Niederfischbacher Ortsverbandes der CDU. "Zum vollständigen Bild gehören jedoch auch die gegenüber den Planansätzen im Haushalt fast immer deutlich verbesserten Rechnungsabschlüsse der vergangenen Jahre." Auch Felix Schramm äußerte sich zu dem Thema: "Wir arbeiten vor Ort nach dem Grundsatz, das Ganze sehen. An Steuer- und Gebührenschrauben drehen, ist eine Möglichkeit. Wir fragen jedoch auch, wo wir Ausgaben verringern können."

Mitglieder des CDU-Vorstandes und der Fraktion im Ortsgemeinderat trafen sich deshalb - unter Einhaltung der Coronamaßnahmen - auf dem Friedhof. Wie in fast allen Kommunen belastet der Friedhof die Ausgabenseite des Niederfischbacher Haushalts, weil die Gesamtkosten nicht vollständig über die Friedhofsgebühren abgerechnet werden.
In einer der kommenden Sitzungen muss der Ortsgemeinderat über eine neue Friedhofsgebührensatzung beraten. Die CDU-Fraktion wird laut Fraktionssprecher Werner Imhäuser eine moderate Erhöhung zunächst mittragen. "Für künftige Gebührenanpassungen werden wir im Laufe des Jahres gemeinsam mit der Verbandsgemeindeverwaltung die Berechnungsgrundlagen für die Friedhofsgebühren erneut unter die Lupe nehmen", kündigt Imhäuser an.



Vor zwanzig Jahren stand zum letzten Mal die Friedhofssanierung in Niederfischbach auf der Tagesordnung des Rates. Zehn Jahre musste sich der Rat daraufhin mit Planung, Genehmigungsverfahren und Förderanträgen beschäftigen, bis mit den Arbeiten begonnen werden konnte. In den Niederschriften wurde als Hauptgrund für die Sanierung Platzmangel festgehalten. Zwischenzeitlich hat sich die Situation geändert: "Heute werden die eingeebneten Grabflächen nicht mehr alle neu belegt. Wir haben große Freiflächen auf dem Friedhof", stellt Robin Weyel fest. Der CDU-Vorstand sieht als Grund eine stark veränderte Bestattungskultur.

Deshalb wird die CDU-Fraktion nach Absprache mit dem Vorstand einen Antrag zur Umgestaltung des Friedhofs einbringen. Rat und Verbandsgemeindeverwaltung sollen prüfen, ob ein Konzept mit den langfristigen Zielen der Kostenreduzierung und naturnahen Gestaltung sowie der Realisierung eines kleinen Urnenwaldes als zusätzliche Bestattungsart erstellt werden kann.

Weitere Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung wurden aus Sicht des Vorstandes und der Fraktion bereits eingeleitet. Durch die moderne maschinelle Ausstattung des Bauhofs sollen künftig laufende Kosten gesenkt werden, zum Beispiel bei der Radwegunterhaltung und Grünflächenpflege. "Die Bauhofausstattung wird sich auch auf die Arbeitszeit und damit auf die Personalkosten bei den Friedhofsgesamtkosten auswirken", so Georg Stinner, Erster Beigeordneter der Gemeinde. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Technikprobleme in der Leitstelle Montabaur: FEZ wird zur "Kreisleitstelle"

Am Samstag, 8. Januar, kam es in der Leitstelle Montabaur zu einem Ausfall der Funktechnik. Der Fehler ...

Zahl der „Spaziergänger“ in Altenkirchen nimmt ab und liegt bei rund 90

Alle Montage wieder: Der nicht erlaubte „Spaziergang“ durch Altenkirchen aus Protest gegen Corona-Maßnahmen ...

Corona im Kreis AK: 70 neue Fälle am Montag (10. Januar)

Am Montag, den 10. Januar, meldet das Landesuntersuchungsamt 8.858 laborbestätigte Corona-Fälle für den ...

Freude und Sorgen der Jugendfeuerwehren während der Corona-Pandemie

Unter der Corona-Pandemie leidet nicht nur die Wirtschaft, sondern auch das Vereinsleben. Davon betroffen ...

Musikalische Spendenaktion zugunsten der Flutopfer

Am Samstag, dem 8. Januar, erklangen vor dem Edeka in Daaden musikalische Töne für den guten Zweck. Hans-Peter ...

Die Sternsinger sind auf ihrem Weg und sammeln für notleidende Kinder

Nach einem Entsendungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Ignatius machten sich die Sternsinger in Betzdorf ...

Werbung