Werbung

Region |


Nachricht vom 04.10.2007    

Über 60 Handys gestohlen

Über 60 Verkaufspackungen mit Handys und weitere Telekommunikationsausrüstung entwendeten unbekannte Einbrecher aus einem Geschäft in Wissen in den Nachtstunden zum Dienstag, 2. Oktober.

einbruch in wissen

Wissen. In den Nachtstunden zum 2. Oktober, zwischen 2.26 und 2.44 Uhr, drangen unbekannte Täter nach dem Aufhebeln einer Hintertür in die Verkaufsräume eines Telekommunikations-Geschäftes in der Straße "Auf der Rahm" in Wissen ein. Sie entwendeten über 60 Verkaufspackungen mit Handys, eine Telefonanlage, diverse Speicherkarten und Prepaidkarten, einen W-Lan-Router sowie eine Geldkassette ohne Bargeldinhalt. Auf einem Nachbargrudnstück ließen die Täter die aufgerissenen Verpackungen zurück. Der Schaden beläuft sich auf etwa 10000 Euro.
Die Kriminalpolizei in Betzdorf geht von mindestens drei Tätern aus. Auffallend ist die Kleidung eines Täters. Es handelt sich dabei um eine schwarze Bomberjacke mit schemenhaft zu erkennenden Worten und Symbolen auf dem Rückenteil.
Bereits in der Vergangenheit ist es zu Einbruchdiebstählen in das Fachgeschäft gekommen, so zuletzt in der Nacht zum 13. Oktober 2006. Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen und/oder Personen im Tatzeitraum, die sich im Tatbereich aufhielten, bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf unter Telefon 02741/926 205 oder jede andere Polizeidienststelle.
xxx
Foto: Einer der Täter beim Raubzug in dem Wissener Geschäft, aufgenommen von einer Überwachungskamera.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Bewerben trainiert

Den jungen Menschen die Angst nehmen vor dem Vorstellungsgespräch - das ist das Ziel des Bewerbertrainings. ...

Weiterbildung Schlüssel zum Erfolg

Dem, was ohnehin schon jeder weiß - oder auch nur ahnt - muss die wissenschaftliche Weihe verliehen werden. ...

"Pur 30" hilft jungen Arbeitslosen

Vernetzung, Bündelung der Kräfte, Synergieeffekte - verschiedene Worte stehen für ein Ziel: Wie bringen ...

Madagaskar - Land, Leute, Lemuren

Madagaskar ist immer noch ein weitgehend unbekanntes und vom Massentourismus verschontes Land. Ein Videovortrag ...

Zweite Runde für Dorfolympiade

Die "Föschber Dorfolympiade 2007" geht in die zweite Runde. Am 13. Oktober gibt es auf dem Sportplatz ...

Prognos-Schock folgt Aufbruch

"Der wichtigste Standortfaktor ist das Wissen der Menschen", sagte Wirtschaftsminister Hendrik Hering ...

Werbung