Werbung

Nachricht vom 10.01.2022    

Technikprobleme in der Leitstelle Montabaur: FEZ wird zur "Kreisleitstelle"

Von Klaus Köhnen

Am Samstag, 8. Januar, kam es in der Leitstelle Montabaur zu einem Ausfall der Funktechnik. Der Fehler konnte bisher nicht behoben werden. Um die Alarmierung der Feuerwehren im Landkreis Altenkirchen gewährleisten zu können, ist die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Altenkirchen derzeit ständig besetzt.

Zwei Feuerwehrleute besetzen die FEZ im Gerätehaus Altenkirchen (Bild: kkö)

Region. Ein Defekt in der Funktechnik sorgt für Probleme bei der Alarmierung der Feuerwehren. Diese Funktion wird derzeit von der FEZ Altenkirchen wahrgenommen. Bei einer Anforderung einer Feuerwehr im Landkreis wird diese durch das geschulte Personal der VG Feuerwehr alarmiert. Die weitere Führung und logistische Unterstützung der Einsatzkräfte wird dann durch die Feuerwehreinsatzzentrale der betroffenen Verbandsgemeinde übernommen. Dies wird so auch bei der Alarmierung durch die Leitstelle Montabaur praktiziert.

Vor Kurzem gab es bereits einen Ausfall der Telefonanlage in der Leitstelle. Dieses Problem war aber in mehreren Bundesländern vorgekommen. Auch hier wurden die Gerätehäuser durch freiwillige Feuerwehren besetzt, um für die Bürger eine Anlaufstelle bereitzustellen. Das derzeitige Problem soll, so Björn Stürz, Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld, noch länger andauern. Der Einsatz ist nach derzeitigem Stand bis zum Mittwoch, 12. Januar geplant.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie Stürz weiter mitteilt, sind ständig zwei Kräfte in Acht-Stunden-Schichten im Dienst. Das Personal, das von beiden Feuerwehreinsatzzentralen der VG kommt, sorgt somit für die Sicherheit der Bürger: "Die Alarmierung der freiwilligen Feuerwehren im Landkreis kann sichergestellt werden", so Stürz. Seit Beginn dieses Einsatzes wurden mit Stand von 10. Januar, 19 Uhr, sieben Einsätze für die Feuerwehren disponiert und die entsprechenden Einheiten alarmiert

Hier zeigt sich einmal mehr, dass eine Feuerwehreinsatzzentrale wichtige Funktionen wahrnehmen kann, die Räumlichkeiten und die Technik in Altenkirchen wurden gerade aufwendig auf den neuesten Stand gebracht. Nicht vergessen werden darf, dass es sich bei den Kräften um ehrenamtliche Feuerwehrleute handelt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weitere Artikel


Zahl der „Spaziergänger“ in Altenkirchen nimmt ab und liegt bei rund 90

Alle Montage wieder: Der nicht erlaubte „Spaziergang“ durch Altenkirchen aus Protest gegen Corona-Maßnahmen ...

Corona im Kreis AK: 70 neue Fälle am Montag (10. Januar)

Am Montag, den 10. Januar, meldet das Landesuntersuchungsamt 8.858 laborbestätigte Corona-Fälle für den ...

"Wissen o-jö-jo": Karnevalsumzug am Veilchendienstag nun auch abgesagt

Nun ist es auch in Wissen Fakt: Neben allen bereits abgesagten Saalveranstaltungen für die Session 2022 ...

Umgestaltung des Friedhofs Niederfischbach als Schritt zur Haushaltskonsolidierung

Der vom Niederfischbacher Ortsgemeinderat beschlossene Haushalt für 2022 weist einen Fehlbetrag aus, ...

Freude und Sorgen der Jugendfeuerwehren während der Corona-Pandemie

Unter der Corona-Pandemie leidet nicht nur die Wirtschaft, sondern auch das Vereinsleben. Davon betroffen ...

Musikalische Spendenaktion zugunsten der Flutopfer

Am Samstag, dem 8. Januar, erklangen vor dem Edeka in Daaden musikalische Töne für den guten Zweck. Hans-Peter ...

Werbung