Werbung

Nachricht vom 10.01.2022    

Corona im Kreis AK: 70 neue Fälle am Montag (10. Januar)

Am Montag, den 10. Januar, meldet das Landesuntersuchungsamt 8.858 laborbestätigte Corona-Fälle für den Kreis Altenkirchen. Das sind 70 mehr als noch am Sonntag. Aktuell sind bei 656 Personen Infektionen nachgewiesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 270,4.

Symbolfoto: Pixabay

Region. Zuerst die gute Nachricht: Seit dem 6. Januar ist den Zahlen des Landesuntersuchungsamts zufolge kein Patient an oder mit Corona verstorben. Die Summe der bestätigten Todesfälle beträgt weiterhin 116. Gleichzeitig sind seit Sonntag allerdings 70 neue Covid-Fälle hinzugekommen im Kreisgebiet. Damit gibt es seit Pandemiebeginn insgesamt 8.858 laborbestätigte Corona-Fälle im AK-Land. Aktuell meldet das Landesuntersuchungsamt 656 Fälle.

Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt bei 270,4. Am Vortrag betrug sie noch 234,7. Zum Vergleich: Der Wert beträgt für das Land Rheinland-Pfalz derzeit 327,7. Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes steigt leicht auf 2,59. (Red.)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


"Wissen o-jö-jo": Karnevalsumzug am Veilchendienstag nun auch abgesagt

Nun ist es auch in Wissen Fakt: Neben allen bereits abgesagten Saalveranstaltungen für die Session 2022 ...

Erneuter Wohnungseinbruch in Kircheib

In Kircheib hat es erneut einen Wohnungseinbruch gegeben: Diesmal war ein Wohnhaus in der Bleckhauser ...

"Gesundes Essen": Kostenlose Vortragsveranstaltung bei Motionsport in Wissen

Der Körper benötigt viele verschiedene Nährstoffe, um leistungsfähig, gesund und fit zu sein. In der ...

Zahl der „Spaziergänger“ in Altenkirchen nimmt ab und liegt bei rund 90

Alle Montage wieder: Der nicht erlaubte „Spaziergang“ durch Altenkirchen aus Protest gegen Corona-Maßnahmen ...

Technikprobleme in der Leitstelle Montabaur: FEZ wird zur "Kreisleitstelle"

Am Samstag, 8. Januar, kam es in der Leitstelle Montabaur zu einem Ausfall der Funktechnik. Der Fehler ...

Umgestaltung des Friedhofs Niederfischbach als Schritt zur Haushaltskonsolidierung

Der vom Niederfischbacher Ortsgemeinderat beschlossene Haushalt für 2022 weist einen Fehlbetrag aus, ...

Werbung