Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2022    

"Wissen o-jö-jo": Karnevalsumzug am Veilchendienstag nun auch abgesagt

Nun ist es auch in Wissen Fakt: Neben allen bereits abgesagten Saalveranstaltungen für die Session 2022 wird nun auch der traditionelle Veilchendienstagszug nicht stattfinden können. Die Entscheidung fiel in der ersten Januarwoche in Absprache mit der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen.

Auch in Wissen fällt der Veilchendienstag in diesem Jahr der Pandemie zum Opfer. (Archivfoto 2020: rst)

Wissen. Normalerweise erreicht der Wissener Karneval am Veilchendienstag mit dem traditionellen Karnevalsumzug seinen Höhepunkt. Doch Corona-bedingt muss der Umzug mit buntem Treiben auch in diesem Jahr wieder ausfallen.

Nach weiteren Pandemie-Einschränkungen und vielen Absagen von Veranstaltungen und Karnevalsumzügen bei den befreundeten Vereinen seien sich die Verantwortlichen der Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) sowie der Stadt- und Verbandsgemeindeverwaltung Wissen einig: Angesichts der nicht zu leistenden und erforderlichen Kontrollmaßnahmen entlang des Zuweges und einer damit verbundenen komplexen Organisation sei dieser Schritt notwendig, so die Pressemitteilung der Wissener KG.



"Uns Karnevalisten fällt die Absage nicht leicht, aber für uns alle steht die Gesundheit an erster Stelle", bedauert der erste Vorsitzende der Wissener (KG) und zugleich amtierender Prinz Daniel I.

Die KG wünscht allen karnevalistischen Freunden aus nah und fern: "Bleibt gesund!". Nach der Absage freuen sich die Wissener Karnevalisten nun umso mehr schon jetzt auf die nächste Session – dann wenn hoffentlich wieder zusammen gemeinsam gefeiert werden kann. (PM/KathaBe)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Erneuter Wohnungseinbruch in Kircheib

In Kircheib hat es erneut einen Wohnungseinbruch gegeben: Diesmal war ein Wohnhaus in der Bleckhauser ...

"Gesundes Essen": Kostenlose Vortragsveranstaltung bei Motionsport in Wissen

Der Körper benötigt viele verschiedene Nährstoffe, um leistungsfähig, gesund und fit zu sein. In der ...

Ahmadiyya Jugend Betzdorf ist wieder im Katastrophengebiet

Die Jugendlichen der Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf waren wieder vor Ort im Ahrtal, um die Flutopfer ...

Corona im Kreis AK: 70 neue Fälle am Montag (10. Januar)

Am Montag, den 10. Januar, meldet das Landesuntersuchungsamt 8.858 laborbestätigte Corona-Fälle für den ...

Zahl der „Spaziergänger“ in Altenkirchen nimmt ab und liegt bei rund 90

Alle Montage wieder: Der nicht erlaubte „Spaziergang“ durch Altenkirchen aus Protest gegen Corona-Maßnahmen ...

Technikprobleme in der Leitstelle Montabaur: FEZ wird zur "Kreisleitstelle"

Am Samstag, 8. Januar, kam es in der Leitstelle Montabaur zu einem Ausfall der Funktechnik. Der Fehler ...

Werbung