Werbung

Nachricht vom 03.03.2011    

Uni Siegen: Fakultätsname und Resolution

Die Fakultät IV der Universität Siegen hat sich in der Fakultätsratssitzung am Mittwoch einstimmig für den endgültigen Namen entschieden: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät. Zudem ist eine Resolution verabschiedet worden, denen sich die Leitungen der anderen Fakultäten anschließen.

Siegen. Die Resolution zum Guttenberg-Plagiat: "Im Zusammenhang mit den Diskussionen um die Plagiatsaffäre von Ex-Minister Karl-Theodor zu Guttenberg wendet sich die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Universität Siegen entschieden gegen Tendenzen, Plagiatismus und andere Abweichungen von den von der Deutschen Forschungsgemeinschaft definierten Standards in Qualifikationsarbeiten zu bagatellisieren. Wir werten das als Verhöhnung der Anstrengungen unserer Studierenden und jungen Wissenschaftler, die über viele Jahre und oft unter Billigung materieller Einschränkungen ihre wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten anfertigen. Wir möchten betonen, dass die Erlangung eines akademischen Grades eine persönliche Auszeichnung darstellt, die auch in der Gesellschaft eine hohe Wertschätzung erfährt. Wir möchten an dieser Stelle alle unsere Studierenden ermuntern, in ihren Anstrengungen fortzufahren Arbeiten von höchster wissenschaftlicher Qualität vorzulegen. Die Fakultät und ihre Leitungsorgane werden weiterhin auf die Einhaltung der genannten wissenschaftlichen Standards achten."



Anmerkung der Redaktion: Der AK-Kurier schließt sich dieser Resolution ausdrücklich an. (Reinhard Schmidt, M.A., für die Redaktion)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Närrische Weiber übernahmen die Macht im Handstreich

An Weiberfastnacht übernehmen in den Karnevalshochburgen im Kreis die närrischen Frauen das Regiment. ...

SPD Birken-Honigsessen: Keine Wartung durch Eon

Die SPD-Fraktion im Gemeinderat Birken-Honigsessen hat sich gegen die Wartung der Straßenleuchten durch ...

CDU Hamm ehrte langjährige Mitglieder

Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Bettina Dickes, kam zur Jahresversammlung ...

"Großer Bahnhof" mit Horst Evers

Horst Evers, die deutsche Antwort auf Mr. Bean, kommt mit seinem Solo-Programm "Großer Bahnhof" ins ...

CDU-General Hermann Gröhe in Wissen

Der Wahlkampf in Rheinland-Pfalz bringt die prominenten Politiker aus der Bundespolitik bis nach Wissen ...

Wehner sprach mit jungem Schweinezüchter

Mit einem jungen heimischen Schweinezüchter traf sich jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner, ...

Werbung