Werbung

Nachricht vom 03.03.2011    

Linke: Stromnetze gehören in die "öffentliche Hand"

Die Stromnetze gehören gehören in die öffentliche Hand. Das ist die Überzeugung der Linken auch im Kreis Altenkirchen. Das hat jetzt deren Fraktionsvorsitzender im Kreistag, Uwe Maag, bekräftigt. Im Folgenden dokumentieren wir seine Stellungnahme.

Kreis Altenkirchen. "Die FDP hat es auf ihrem Kreisparteitag offen zugegeben: Sie will keine Stromnetze in öffentlicher Hand. Außer in Wissen. Da hat ja auch ihre 'Duzpartei' den Bürgermeisterposten inne, und die will man ja nicht brüskieren. Die FDP und weite Teile der CDU haben immer noch nicht die Zeichen der Zeit erkannt. Wie viel Schindluder wurde bei der privatisierten Grundversorgung durch den freien Markt betrieben?! Die Stromnetze sind hierfür das beste Beispiel. Hier werden durch die Großunternehmen der Stromindustrie die Netze missbraucht, um unliebsame Konkurrenz klein zu halten. Auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger. Diese politische Bewertung müssten doch alle teilen. Handeln sie trotzdem dem entgegengesetzt, muss man ihnen klar vorwerfen: Sie machen Politik für ihr Klientel und nicht für die Bürgerinnen und Bürger. Nur Stromnetze in öffentlicher Hand können vernünftige Strompreisentwicklungen ermöglichen. Deswegen sind unserer Auffassung nach alle Kommunen, damit auch die im Kreis Altenkirchen, den Bürgerinnen und Bürgern gegenüber verpflichtet, alle Möglichkeiten zu prüfen, ob es wirtschaftlich möglich ist, die Stromnetze eigenverantwortlich zu betreiben. Die Linke Altenkirchen unterstützt dementsprechend ausdrücklich alle kommunalen Kräfte, welche sich ihrer wirklichen Verantwortung stellen und die Stromnetze dorthin überführen wollen, wo sie hin gehören: In die öffentliche Hand."


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Bei Politik und Fernsehen hinter die Kulissen geblickt

Hinter die Kulissen bei Politik blickten jetzt Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen, die auf Einladung ...

Närrische Weiber übernahmen die Macht im Handstreich

An Weiberfastnacht übernehmen in den Karnevalshochburgen im Kreis die närrischen Frauen das Regiment. ...

Ahnen: Bildung ist Thema Nummer 1 im Land

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen diskutierte in Betzdorf mit Schulleitern und ...

Uni Siegen: Fakultätsname und Resolution

Die Fakultät IV der Universität Siegen hat sich in der Fakultätsratssitzung am Mittwoch einstimmig für ...

"Großer Bahnhof" mit Horst Evers

Horst Evers, die deutsche Antwort auf Mr. Bean, kommt mit seinem Solo-Programm "Großer Bahnhof" ins ...

CDU-General Hermann Gröhe in Wissen

Der Wahlkampf in Rheinland-Pfalz bringt die prominenten Politiker aus der Bundespolitik bis nach Wissen ...

Werbung