Werbung

Nachricht vom 11.01.2022    

Veranstaltungsreihe Job - Familie - Karriere bietet Infos und Orientierung

Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit ging im Jahr 2000 unter dem Namen „BiZ & Donna“ an den Start. Seit diesem Jahr läuft das Programm für gleiche Chancen im Beruf unter einem neuen Namen: „Job - Familie - Karriere“.

Neuwied. Es bietet über das ganze Jahr verteilt Veranstaltungen für Interessierte, die beruflich wieder durchstarten, sich verändern oder weiterentwickeln möchten. Auch 2022 gibt es wieder ein „gut sortiertes“ Jahresprogramm mit acht Terminen – teils in Präsenz, teils als Online-Angebot.

Los geht's am 15. Februar mit der Online-Veranstaltung Chance Arbeit 4.0 - Aufbruch in die digitale berufliche Zukunft. Hier geht es um das lebenslange Lernen in einer Erwerbswelt, die sich rasant wandelt und die Möglichkeiten sich weiterzubilden.

Wie Sie erfolgreich durch Veränderung werden, altes loslassen, um auf neuen Wegen ans Ziel zu kommen, erfahren Sie am 15. März (online).

Am 17. Mai dreht es sich um die Macht der Sprache. Wer dank Rhetorik - souverän statt sprachlos auftreten kann, kommt überall besser zum Zuge, sei es im Vorstellungsgespräch, beim Präsentieren oder in der Diskussion. Diese Veranstaltung ist in Präsenz geplant.

Am 21. Juni steht der berufliche Wiedereinstieg im Mittelpunkt, also der Spagat zwischen Familie und Beruf und die Kunst, beide Welten zu koordinieren. Das erfordert nicht zuletzt ein gutes Zeitmanagement (Präsenz).

Rücken Sie Ihre Talente ins beste Licht - der erste Eindruck zählt. Wie Sie sich mit der richtigen Bewerbungsstrategie Ihren Traumjob angeln, erfahren Sie am 19. Juli (Präsenz).



Auf dem aktuellen Stand bleiben, sich weiterentwickeln und so gut qualifiziert zum beruflichen Erfolg gelangen - das ist das Thema der nächsten Veranstaltung am 20. September. Weiter durch Bildung (Präsenz) zeigt auf, welche Möglichkeiten es gibt, sich weiter zu qualifizieren und was das für die eigene Karriere bedeuten kann.

Ein bedeutendes Thema der Arbeitswelt steht am 15. November auf dem Plan: Arbeitsrecht - Alles was Recht ist (online).

Das Jahresprogramm endet am 13. Dezember mit dem Thema Existenzgründung. Wer mit Sicherheit selbstständig werden möchte, sollte eine zündende Geschäftsidee und hohe Motivation mit fundierter Planung verbinden. Wichtige Tipps und Hinweise erhalten Interessierte in dieser Veranstaltung (online).

Die Veranstaltungen finden jeweils dienstags statt und die Teilnahme ist kostenlos. Präsenzveranstaltungen beginnen um 9 Uhr, dauern etwa zwei Stunden. Veranstaltungsort ist die Agentur für Arbeit Neuwied, Julius-Remy-Straße 4. Die Online-Angebote starten um 14 Uhr und dauern ebenfalls zwei Stunden. Anmeldung und nähere Informationen bei Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 02631-891 560, E-Mail: Neuwied.BCA@arbeitsagentur.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: "Ein Anschlag auf unser demokratisches Gemeinwesen"

Mit Entsetzen hat der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel auf den Brandanschlag aufs Rathaus ...

Westerwälder Rezepte: Das beste Spiegelei der Welt

Ein Spiegelei ist eine nahrhafte und preiswerte Speise, die kinderleicht zuzubereiten ist. Trotzdem gleicht ...

Wissen und Birken-Honigsessen danken den Sternsingern

Sie waren wie jedes Jahr unterwegs, um Segen in die Häuser zu bringen: In Wissen und Birken-Honigsessen ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen informiert über Anmeldungen und Termine

Bald startet die Zeit der Anmeldungen an den weiterführenden Schulen für die Viertklässler: Die Marion-Dönhoff-Realschule ...

IHK Koblenz begrüßt Lockerung der Quarantänepflicht für alle Branchen

Einige Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz werden ab dem 14. Januar etwas entschärft. Dazu zählen der Wegfall ...

Deutsch-chinesisches Team erforscht die Bildung von Chitin

Der Siegener Molekularbiologe Hans Merzendorfer und die Agrarwissenschaftlerin Quing Yang aus Peking ...

Werbung