Werbung

Nachricht vom 11.01.2022    

Erwin Rüddel: "Ein Anschlag auf unser demokratisches Gemeinwesen"

Mit Entsetzen hat der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel auf den Brandanschlag aufs Rathaus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld reagiert: "Ich bin schockiert und empfinde Abscheu und Empörung angesichts dieser sinnlosen Gewalttat, mit der nun – nach der Attacke auf das Gesundheitsamt des Landkreises - zum zweiten Male innerhalb weniger Wochen eine Institution unseres demokratischen Gemeinwesens Ziel eines unverantwortlichen, hinterhältigen Anschlags geworden ist“, erklärte Rüddel.

Erwin Rüddel äußert sich "entsetzt" über den Anschlag auf das Altenkirchener Rathaus. (Foto: Bürgerbüro Rüddel)

Altenkirchen. Der Bundestagsabgeordnete zeigte sich erleichtert darüber, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind und äußerte die Erwartung, dass „der oder die Täter rasch ermittelt und zur Rechenschaft gezogen werden. Für solche Gewalttaten gibt es in unserer demokratischen Gesellschaft keinen Platz und keinerlei Rechtfertigung", fügte Rüddel hinzu.

Er begrüße mit Nachdruck die gemeinsame Erklärung der Fraktionen im Verbandsgemeinderat Altenkirchen-Flammersfeld, sagte Rüddel weiter, denn diese Gemeinsamkeit demonstriere „eindrucksvoll den solidarischen Zusammenhalt der demokratischen Parteien angesichts einer zutiefst verabscheuungswürdigen Attacke gegen ein Symbol unserer freiheitlich-demokratischen Ordnung. (PM Erwin Rüddel)


Weitere Reaktionen auf den Brandanschlag lesen Sie hier.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Das beste Spiegelei der Welt

Ein Spiegelei ist eine nahrhafte und preiswerte Speise, die kinderleicht zuzubereiten ist. Trotzdem gleicht ...

Wissen und Birken-Honigsessen danken den Sternsingern

Sie waren wie jedes Jahr unterwegs, um Segen in die Häuser zu bringen: In Wissen und Birken-Honigsessen ...

Leserbrief: Lebensgefahr am Zebrastreifen? Eine Mutter appelliert an die Autofahrer

"Wie skrupellos, hirnlos oder dumm muss man dafür sein?", fragte Julia Müller aus Neitersen angesichts ...

Veranstaltungsreihe Job - Familie - Karriere bietet Infos und Orientierung

Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit ging im Jahr 2000 unter dem Namen „BiZ & Donna“ an den Start. ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen informiert über Anmeldungen und Termine

Bald startet die Zeit der Anmeldungen an den weiterführenden Schulen für die Viertklässler: Die Marion-Dönhoff-Realschule ...

IHK Koblenz begrüßt Lockerung der Quarantänepflicht für alle Branchen

Einige Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz werden ab dem 14. Januar etwas entschärft. Dazu zählen der Wegfall ...

Werbung