Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Westerwälder Rezepte: Das beste Spiegelei der Welt

Von Helmi Tischler-Venter

Ein Spiegelei ist eine nahrhafte und preiswerte Speise, die kinderleicht zuzubereiten ist. Trotzdem gleicht kein Spiegelei dem anderen. Auf der Suche nach dem Spiegelei-Geschmack ihrer Kindheit hat unsere Redakteurin eine Menge Versuche angestellt.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Helmi Tischler-Venter erinnert sich: Wenn ich als Kind meine Oma am anderen Ortsende besuchte, wollte sie mir immer voller Freude etwas Gutes tun. In Ermangelung von Geld gab es stets etwas Essbares: Kuchen, Plätzchen, frisch gebackenes Brot oder Obst. Oder ein auf dem Holzfeuerherd gebackenes Spiegelei. Omas Spiegeleier waren die köstlichsten, die ich je gegessen habe.

Jedes bestand unten aus knusprigem Eiweiß und der Dotter war cremig, nie glibberig.

Zeitlebens habe ich mich bemüht, diesen köstlichen Spiegelei-Geschmack wiederzufinden. Ich habe verschiedene Herde, Pfannen und Fette ausprobiert. Ich halte sogar selbst Hühner, um genauso frische Eier zu haben wie die Oma. Ich verwende wie sie nur „gute Butter“. Trotzdem gelingt mir nie das perfekte Spiegelei a` la Großmutter. Wahrscheinlich war es die Liebe, die meine Oma in das Ei hineingebacken hat, die das einfache Gericht so erlesen machte.

Auf Reisen in Afrika und Asien habe ich mir in den Hotels immer wieder zum Frühstück ein Spiegelei braten lassen, immer in der Hoffnung, den Geschmack meiner Kindheit zu treffen. Die Eier waren gut, aber niemand kreierte „mein“ Ei. Ich lernte, dass manche Menschen die Eier beidseitig gebraten haben wollen. Das geht für mich gar nicht, denn Omas Eier hatten immer „the sunny side up“.



Meiner Erinnerung am nächsten ist die Zubereitung nach folgendem Rezept: Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Einen Esslöffel Butter hineingeben. Sobald diese verläuft, ein frisches Ei in die Pfanne gleiten lassen. Nach einer Minute die Temperatur höher stellen und das Ei brutzeln lassen. Je nach Dicke des Eis drei bis fünf Minuten braten. Etwas Salz darauf geben.

Mit einer Scheibe Bauernbrot ergibt das Spiegelei ein leckeres Zwischenmahl. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Weitere Artikel


Wissen und Birken-Honigsessen danken den Sternsingern

Sie waren wie jedes Jahr unterwegs, um Segen in die Häuser zu bringen: In Wissen und Birken-Honigsessen ...

Leserbrief: Lebensgefahr am Zebrastreifen? Eine Mutter appelliert an die Autofahrer

"Wie skrupellos, hirnlos oder dumm muss man dafür sein?", fragte Julia Müller aus Neitersen angesichts ...

Alpaka-Spaziergang am Tag der Kinderhospizarbeit

Mit einem Alpaka-Spaziergang möchte das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar den Tag der Kinderhospizarbeit ...

Erwin Rüddel: "Ein Anschlag auf unser demokratisches Gemeinwesen"

Mit Entsetzen hat der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel auf den Brandanschlag aufs Rathaus ...

Veranstaltungsreihe Job - Familie - Karriere bietet Infos und Orientierung

Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit ging im Jahr 2000 unter dem Namen „BiZ & Donna“ an den Start. ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen informiert über Anmeldungen und Termine

Bald startet die Zeit der Anmeldungen an den weiterführenden Schulen für die Viertklässler: Die Marion-Dönhoff-Realschule ...

Werbung