Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Alpaka-Spaziergang am Tag der Kinderhospizarbeit

Mit einem Alpaka-Spaziergang möchte das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar den Tag der Kinderhospizarbeit 2022 begehen. "Wir möchten auf besondere Weise auf die Lebenssituation von Familien mit unheilbar kranken Kindern aufmerksam machen", sagt Leiter Rüdiger Barth. "Kinder- und Jugendhospizarbeit ist bis heute mit vielen Tabus belegt, wir möchten Hemmschwellen und Berührungsängste abbauen."

Die Alpakas vom Alpakahof Blomberg freuen sich auf Sie. (Foto: Kinder- und Jugendhospiz Balthasar)

Olpe. Der 10. Februar ist seit 2006 der „Tag der Kinderhospizarbeit“ in Deutschland. Er soll die Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland bekannter machen. Im vergangenen Jahr konnte dieser besondere Tag im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar wegen Corona nur im kleinen Rahmen begangen werden.

Interessierte können beim Kinder- und Jugendhospiz Balthasar sechs Tickets zum Preis von jeweils 25 Euro für den Spaziergang erwerben. Ein Ticket gilt für zwei Personen, die gemeinsam ein Alpaka auf einem Spazierweg rund um das Kinder- und Jugendhospiz führen dürfen. Die Tickets sind per E-Mail an empfang@kinderhospiz.de und telefonisch unter 02761 9265-40 erhältlich.



Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 10. Februar, um 13.30 Uhr vor dem Kinder- und Jugendhospiz Balthasar. Je nach Corona-Lage werden Vertreter der Trägergesellschaft GFO und der Stadt sowie Schwestern der Olper Franziskanerinnen teilnehmen. Der Spaziergang mit den Alpakas dauert zwischen 30 und 45 Minuten. Begleitet wird die Gruppe von Silke und Lutz Aufenacker, erfahrenen Alpakazüchtern vom Alpakahof Blomberg in Meinerzhagen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Im Rausch unterwegs durch Betzdorf: Polizei ertappt mehrere Autofahrer

Viel zu tun für die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf: Allein am Dienstagabend (11. Januar) und ...

Nach dem Brandanschlag: Rathaus Altenkirchen bleibt vorerst geschlossen

Aufgrund des Brandanschlags auf das Rathaus Altenkirchen am vergangenen Freitag (7. Januar) bleibt das ...

Corona im AK-Land: 75 Neuinfektionen binnen 24 Stunden festgestellt

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion ...

Leserbrief: Lebensgefahr am Zebrastreifen? Eine Mutter appelliert an die Autofahrer

"Wie skrupellos, hirnlos oder dumm muss man dafür sein?", fragte Julia Müller aus Neitersen angesichts ...

Wissen und Birken-Honigsessen danken den Sternsingern

Sie waren wie jedes Jahr unterwegs, um Segen in die Häuser zu bringen: In Wissen und Birken-Honigsessen ...

Westerwälder Rezepte: Das beste Spiegelei der Welt

Ein Spiegelei ist eine nahrhafte und preiswerte Speise, die kinderleicht zuzubereiten ist. Trotzdem gleicht ...

Werbung