Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Im Rausch unterwegs durch Betzdorf: Polizei ertappt mehrere Autofahrer

Viel zu tun für die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf: Allein am Dienstagabend (11. Januar) und in der Nacht auf Mittwoch (12. Januar) erwischten sie in ihrem Dienstgebiet vier Autofahrer, die betrunken oder "unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln" unterwegs waren.

Betrunken oder unter Rauschmitteln auf der Straße: Rund um Betzdorf ertappte die Polizei in einer Nacht vier Autofahrer.

Betzdorf. Am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung im Stadtgebiet Betzdorf ein Skoda auf, dessen Fahrer mit unsicherer Fahrweise auf sich aufmerksam machte. Der 58-Jährige konnte angehalten werden. Bei der Kontrolle zeigte sich eine erhebliche Alkoholisierung jenseits der absoluten Fahrtüchtigkeit. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe, Sicherstellung des Führerscheines sowie die Einleitung eines Strafverfahrens.

Später stellten die Polizisten während einer Verkehrskontrolle bei einem 32-jährigen Fahrer Alkoholgeruch fest, ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille. Des Weiteren war der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und führte ein nicht zugelassenes Kraftfahrzeug. Gegen ihn werden Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauch, Verstoß gegen das Pflichtversicherungs- und Kraftfahrzeugsteuergesetz erstattet.

Bei einem 20-jährigen Rollerfahrer konnten im Rahmen der Kontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Drogenurintest reagierte positiv auf die Stoffgruppe Amphetamin. Im Rahmen der Durchsuchung der Person und der mitgeführten Gegenstände konnten unter anderem zwei Messer, eine Feinwaage, drogentypische Verpackungsmaterialien und ein Grip-Tütchen mit Amphetamin aufgefunden und sichergestellt werden. Es wird eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (Verdacht des Handels mit Betäubungsmitteln unter Mitführen einer Waffe) vorgelegt. Zudem beging er eine Ordnungswidrigkeit, indem er unter dem Einfluss von Amphetamin ein Kraftfahrzeug führte.



Auch bei einem 22-Jährigen PKW-Fahrer konnten im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Der freiwillig durchgeführte Drogenurintest reagierte positiv auf die Stoffgruppen Amphetamin, THC und Opiate. Wie sich im Nachgang herausstellte, wollte er den zuvor kontrollierten 20-Jährigen Rollerfahrer abholen. Ihn erwartet ebenfalls eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Nach dem Brandanschlag: Rathaus Altenkirchen bleibt vorerst geschlossen

Aufgrund des Brandanschlags auf das Rathaus Altenkirchen am vergangenen Freitag (7. Januar) bleibt das ...

Corona im AK-Land: 75 Neuinfektionen binnen 24 Stunden festgestellt

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion ...

SV der Bertha-von-Suttner Realschule plus auf dem Fachtag für Schülervertretungen

Die Schülersprecherinnen Kiara Ebert und Narjis Haddouchi brachen zusammen mit Verbindungslehrer Carsten ...

Alpaka-Spaziergang am Tag der Kinderhospizarbeit

Mit einem Alpaka-Spaziergang möchte das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar den Tag der Kinderhospizarbeit ...

Leserbrief: Lebensgefahr am Zebrastreifen? Eine Mutter appelliert an die Autofahrer

"Wie skrupellos, hirnlos oder dumm muss man dafür sein?", fragte Julia Müller aus Neitersen angesichts ...

Wissen und Birken-Honigsessen danken den Sternsingern

Sie waren wie jedes Jahr unterwegs, um Segen in die Häuser zu bringen: In Wissen und Birken-Honigsessen ...

Werbung