Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

SV der Bertha-von-Suttner Realschule plus auf dem Fachtag für Schülervertretungen

Die Schülersprecherinnen Kiara Ebert und Narjis Haddouchi brachen zusammen mit Verbindungslehrer Carsten Winkler aus Betzdorf auf, um am SV-Fachtag Ende es Jahres 2021 in Ingelheim teilzunehmen. Nachdem die Veranstaltung im Vorjahr wegen Corona nur digital stattfand, brannten Schülerinnen wie Lehrer nun auf den Austausch mit den Kollegen anderer Schulen.

Die SV der Bertha-von-Suttner Realschule plus nahm am Fachtag für Schülervertretungen teil. (Symbolfoto)

Betzdorf / Ingelheim. Da Corona noch immer nicht überwunden ist, fand die Präsenzveranstaltung an der Fridtjof-Nansen-Akademie in Ingelheim mit begrenzter Teilnehmerzahl statt, wobei sich weitere Interessierte digital zuschalten konnten. Doch auch so kamen über 100 Schüler und Lehrkräfte von allen weiterführenden Schularten und aus allen Landesteilen zusammen, um in Podiumsdiskussionen, Workshops und informellen Gesprächen ihre Erfahrungen auszutauschen und Tipps zur Verbesserung der eigenen SV-Arbeit mitzunehmen.

Dies bestätigten auch Kiara Ebert und Narjis Haddouchi. Sie fühlen sich durch die auf dem Fachtag gewonnenen Einsichten in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt und planen, die SV-Arbeit künftig noch intensiver zu gestalten. Darüber hinaus besuchten die beiden ein Workshopangebot von Meet a Jew, einem Projekt des Zentralrats der Juden. Meet a Jew vermittelt Begegnungen mit jungen, in Deutschland lebenden Juden an Schulen und möchte so bei der Jugend das Bewusstsein über jüdisches Leben in Deutschland fördern.



Carsten Winkler nutzte ein Angebot des Schulpsychologischen Beratungszentrums Bad Kreuznach, das über Struktur und Nutzen kollegialer Supervision informierte. Die Supervision wurde von den Teilnehmenden einhellig als vielversprechendes Instrument angesehen, gerade auch für Verbindungslehrkräfte der SV. Denn oftmals sind sie die erste Anlaufstelle, wenn es an Schulen zwischen Lernenden und Lehrenden einmal knirscht.
Auf der Heimfahrt waren alle drei der Meinung, dass der Besuch des SV-Fachtages ein Erfolg war und in Zukunft mit den neuen Schülersprechern wiederholt werden sollte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


"Montagsspaziergänge" - Diakonie, Caritas und DGB finden: "Genug ist genug"

Die Diakonie, die Caritasverbände Altenkirchen und Betzdorf und der DGB Kreisverband Altenkirchen haben ...

Sternsinger in Katzwinkel brachten Segen

Unter dem diesjährigen Motto "Gesund werden - Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit" machten auch ...

Skateranlage an der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel wird Realität

Was mit der Sammlung von Unterschriften begann, soll nun bis zu den Osterferien realisiert werden: Die ...

Corona im AK-Land: 75 Neuinfektionen binnen 24 Stunden festgestellt

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion ...

Nach dem Brandanschlag: Rathaus Altenkirchen bleibt vorerst geschlossen

Aufgrund des Brandanschlags auf das Rathaus Altenkirchen am vergangenen Freitag (7. Januar) bleibt das ...

Im Rausch unterwegs durch Betzdorf: Polizei ertappt mehrere Autofahrer

Viel zu tun für die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf: Allein am Dienstagabend (11. Januar) und ...

Werbung