Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Sternsinger in Katzwinkel brachten Segen

Von Katharina Behner

Unter dem diesjährigen Motto "Gesund werden - Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit" machten auch die Sternsinger der Ortsgemeinde Katzwinkel auf die Gesundheitsvorsorge von Kindern in Afrika aufmerksam. Dabei brachten sie den Segen Gottes in die Häuser und sammelten Spenden für benachteiligte Kinder weltweit.

Nach dem Aussendungsmesse in der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel brachten die Sternsinger den Segen an die Haustüren. (Foto: Sternsinger)

Katzwinkel. In ihren prächtigen Gewändern greifen die Sternsinger-Kinder alljährlich einen alten Brauch auf, der bereits seit dem Mittelalter besteht. In Nachfolge der Heiligen Drei Könige zogen schon damals junge Menschen aus, um die Geburt Jesu zu verkünden.

In diesem Jahr fand die Sternsinger-Aktion unter dem Motto „Gesund werden - Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit.“ statt. Nach der Aussendungsmesse Ende Dezember in der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel, die mit Vikar Alhard-Mauritz Snethlage gestaltet wurde, machten sich 22 Kinder aus der Ortsgemeinde auf den Weg. Begleitet wurden sie von ihren Eltern, das ortsansässige DRK unterstützte durch Coronatestungen noch vor der Aussendung.

Unter Einhaltung der Corona-Regeln und trotz des teils widrigen Wetters konnten alle Haushalte bis zum 7. Januar in der Gemeinde mit dem Segen "20*C+M+B+22" - lateinisch kurz für "Christus segne dieses Haus" bedacht werden, teilweise auch durch Einwurf in die Briefkästen.
Das die Aktion in diesem Jahr wieder großen Anklang fand, merkten die Sternsinger an der Freude der Anwohner und dem herzlichem Empfang an den Haustüren. Es gab viele positive Rückmeldungen für die 22 Jungen und Mädchen. Das Spendenergebnis kann sich ebenfalls sehen lassen: Insgesamt sammelten die Katzwinkeler Sternsinger stolze 2.972,63 Euro.



Die Organisatorinnen Judith Knott und Petra Schmidt danken allen Kindern und deren Eltern sowie allen Unterstützern der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder.
Der Abschluss der Sternsingeraktion in der Ortsgemeinde Katzwinkel fand dann am Sonntag (9. Januar) in der St. Bonifatius-Kirche in Elkhausen statt. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Skateranlage an der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel wird Realität

Was mit der Sammlung von Unterschriften begann, soll nun bis zu den Osterferien realisiert werden: Die ...

Projekttage an der Westerwaldschule: Stärkung der Klassengemeinschaft als Ziel

In der ersten Schulwoche 2022 gab es für alle vier Klassen der Klassenstufe 7 an der Westerwaldschule ...

Bundesförderung für Sprach-Kita "Sonnenschein" Weyerbusch

Der Bund fördert die Kindertagesstätte Sonnenschein in Weyerbusch mit 24.793 Euro. Das Geld stammt aus ...

"Montagsspaziergänge" - Diakonie, Caritas und DGB finden: "Genug ist genug"

Die Diakonie, die Caritasverbände Altenkirchen und Betzdorf und der DGB Kreisverband Altenkirchen haben ...

SV der Bertha-von-Suttner Realschule plus auf dem Fachtag für Schülervertretungen

Die Schülersprecherinnen Kiara Ebert und Narjis Haddouchi brachen zusammen mit Verbindungslehrer Carsten ...

Corona im AK-Land: 75 Neuinfektionen binnen 24 Stunden festgestellt

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion ...

Werbung