Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Projekttage an der Westerwaldschule: Stärkung der Klassengemeinschaft als Ziel

In der ersten Schulwoche 2022 gab es für alle vier Klassen der Klassenstufe 7 an der Westerwaldschule Gebhardshain einen Projekttag zum Thema Klassenwerte und Klassengemeinschaft. Ziel des Projekts: Eine gestärkte Klassengemeinschaft, in der sowohl die ganze Gruppe als auch jeder Einzelne erfolgreich sein können.

Die Siebtklässler der Westerwaldschule Gebhardshain widmeten sich an einem Projekttag der Stärkung der Klassengemeinschaft. (Foto: Privat)

Gebhardshain. Gestaltet wurden die Tage von einem Team von "Home of Goals" aus Stuttgart. In verschiedenen Spiel- und Handlungsformen wurde Klassenwerte ermittelt, ihre Bedeutung diskutiert und reflektiert und anschließend in eine Wertepyramide eingetragen. Daraus wurde Ziele abgeleitet für die Stärkung der Klassengemeinschaft.

Menschen, die aus Sicht von Schülern erfolgreich sind, galten als Orientierung für die Frage: Wie können die Klassen als Klassengemeinschaft und auch jeder einzelne Schüler erfolgreich werden? Werte wie Respekt, Mut und Zusammenhalt wurden von den Schülern als sehr wichtig angesehen. Was die Begriffe konkret heißen können, wurde erarbeitet und in verschiedenen Aktionen spielerisch erfahrbar gemacht.

Felix Drosten und Patrick Vaihinger (Home of Goals) lobten das Engagement der Klassen: “Die Schüler waren sehr offen, motiviert und aufgeschlossen. Es war sehr schön, mit den Schülern zusammen zu arbeiten!“ Die Schüler lobten das Team von Home of Goals besonders für ihre kreativen Spielformen, bei denen Gruppenergebnisse spielerisch erlebbar wurden.
„Mut, Fleiß und Respekt sind die drei wichtigsten Werte, um Erfolg zu haben in der Klasse 7b. Mit hoher Motivation, einer tollen Atmosphäre und viel Spaß durften meine Schüler in einem sehr gelungenen Projekttag lernen, was Erfolg ist und wie man im Leben erfolgreich werden kann“, so Sebastian Zöller, Klassenleiter der 7b. Die Klassenleiter nahmen an dem Projekttag ihrer Klassen teil und können nun weiter die Klassenatmosphäre und die Klassenwerte in ihrer Klasse entwickeln. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Bundesförderung für Sprach-Kita "Sonnenschein" Weyerbusch

Der Bund fördert die Kindertagesstätte Sonnenschein in Weyerbusch mit 24.793 Euro. Das Geld stammt aus ...

Bundesweiter Fernstudientag - Die IHK-Akademie Koblenz ist dabei

An dem jährlich bundesweit stattfindenden Ferstudientag beteiligt sich auch die IHK-Akademie Koblenz. ...

Der Musikverein Brunken sucht eine neue musikalische Leitung

“Hier spielt die Musik!“ - ist das Motto, unter dem der Musikverein Brunken e. V. seit über neun Jahrzehnten ...

Skateranlage an der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel wird Realität

Was mit der Sammlung von Unterschriften begann, soll nun bis zu den Osterferien realisiert werden: Die ...

Sternsinger in Katzwinkel brachten Segen

Unter dem diesjährigen Motto "Gesund werden - Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit" machten auch ...

"Montagsspaziergänge" - Diakonie, Caritas und DGB finden: "Genug ist genug"

Die Diakonie, die Caritasverbände Altenkirchen und Betzdorf und der DGB Kreisverband Altenkirchen haben ...

Werbung