Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Stipendium für interkulturellen deutsch-amerikanischen Schüleraustausch

Das neue Jahr hat begonnen und damit steigt bei zahlreichen Schülern die Vorfreude auf einen interkulturellen Austausch mit prägenden Erfahrungen. Eine Möglichkeit dafür bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) – ein gemeinsames Vollstipendium des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA, das die deutsch-amerikanische Freundschaft stärken möchte

Mit dem Parlamentarische Patenschafts-Programm für ein Jahr in die USA? (Symbolfoto)

Berlin/Region. Für ihre Austauschzeit bekommen die Teilnehmenden aus beiden Ländern einen Paten aus dem Bundestag zur Seite gestellt. Das PPP ermöglicht seit 1983 alljährlich jungen Deutschen, ein Schuljahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge Menschen aus den USA während eines Austauschjahres zu Gast in Deutschland.

Die Stipendiaten wollen die US-amerikanische oder deutsche Sprache lernen, das andere Land entdecken, in das jeweilige Familienleben eintauchen, sowie neue Freunde finden. Dieser Austausch wird vom CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel explizit befürwortet: „Die jungen Menschen erhalten einen intensiven Einblick in eine andere Lebensweise und vermitteln gegenseitig ein Stück ihrer eigenen Kultur, so dass auch die Gastfamilien profitieren. Durch diese persönlichen Kontakte fördern wir gegenseitiges Verständnis und Toleranz. Deshalb möchte ich die Familie in meinem Wahlkreis, die Landkreise Altenkirchen und Neuwied betreffend, dazu ermuntern, einen Schüler aus den USA bei sich aufzunehmen.“

Ab August 2022 werden noch Gastfamilien für US-amerikanische Schüler gesucht. Gastfamilie kann jeder werden – egal ob alleine oder als Großfamilie, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wichtig sind Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, sich auf ein „Familienmitglied auf Zeit“ einzulassen. Interessierte können sich an die Geschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartner ist Matthias Lichan (Tel.: 0228 95722-21, E-Mail: lichan@experiment-ev.de). Weitere Informationen rund um das Thema Gastfamilie gibt es online.



Für alle Schüler, die mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm ein Auslandsjahr in den USA verbringen möchten, beginnt die Bewerbungsphase voraussichtlich am Sonntag, 2. Mai, für das Schuljahr 2023/24. Weitere Informationen gibt es hier.

„Das PPP bietet interessierten engagierten jungen Menschen die einmalige Gelegenheit, eine andere Welt kennenzulernen und, wie mir von vorherigen Stipendiaten wiederholt versichert, aufbauende prägende Freundschaften zu schließen“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Spende für die Lebenshilfe: 950 Euro kamen bei der Pfandrückgabe zusammen

Zu einer Spendenübergabe trafen sich am Montag (10. Januar) Mitarbeiter und ein Tagesgast der Tagesförderstätte ...

Manuela Reichert-Brenner neu im Ehrenrat der Sportgemeinschaft Westerwald

Für 23 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Kassiererin der Sportgemeinschaft Westerwald (SGW), des größten ...

Spende für Ahrweiler: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein hilft

Als die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein von der verheerenden Flutkatastrophe ...

Sternsinger aus Selbach sammelten für benachteiligte Kinder und brachten Segen

Die Sternsinger aus Selbach sind richtig stolz, denn das Ergebnis ihres Engagements kann sich sehen lassen: ...

Frontalzusammenstoß mit LKW auf der L 278 zwischen Wissen und Morsbach: Ein Schwerverletzter

Am Donnerstag (13. Januar) kam es gegen 12.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 278 bei Wissen, an ...

Vorträge zu Finanzthemen kostenfrei buchbar

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Angebote des Beratungsdienstes der Sparkassen für gemeinnützige Organisationen. ...

Werbung