Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Manuela Reichert-Brenner neu im Ehrenrat der Sportgemeinschaft Westerwald

Für 23 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Kassiererin der Sportgemeinschaft Westerwald (SGW), des größten Sportvereins im Landkreis Altenkirchen, erhielt jetzt Manuela Reichert-Brenner aus Steinebach im kleinen Kreis die Ehrenurkunde von der stellvertretenden SGW-Vorsitzenden Ruth Schnell überreicht.

Manuela Reichert-Brenner (links) war 23 Jahre lang Kassiererin der Sportgemeinschaft Westerwald. (Foto: Verein)

Gebhardshain. Schnell bedankte sich im Namen der SGW bei Reichert-Brenner für eine tadellos und hervorragend geführte Vereinskasse über zwei Jahrzehnte. Damit gehört sie jetzt dem neu in der SGW-Satzung installierten Ehrenrat des Vereins an. „Manuela war an richtungsweisenden Schritten in der SGW maßgeblich mit beteiligt, unter anderem am Neubau des Vereinshauses oder der Einstellung eines hauptamtlichen Mitarbeiters. Für mich war sie in dieser Zeit und all den Jahren unserer Zusammenarbeit eine absolut zuverlässige Mitarbeiterin sowie Garant und Basis für mein eigenes Engagement und einer stabilen, finanziellen Entwicklung des Vereins“, betont der ehemalige Vorsitzende und heutige Ehrenvorsitzende des Vereins, Willi Philipp.

Reichert-Brenner übergibt eine hervorragend geführte Kasse an ihre Nachfolgerin Vanessa Kramer aus Gebhardshain, die bereits seit sieben Jahren als Taekwondo-Trainerin im Verein ist und seit zwei Jahren auch die Kasse der Abteilung führt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Spende für Ahrweiler: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein hilft

Als die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein von der verheerenden Flutkatastrophe ...

Kreativwettbewerb 2022 – Mitmachen und helfen

Anzeige | In diesem Jahr geht der traditionelle BHAG Malwettbewerb für Kindergärten und Grundschulen ...

Verkehrsunfallfluchten in Bendorf, Puderbach und Horhausen

Ein flüchtiger Fahrer eines Skoda Fabia verlor bei einer Kollision in Bendorf Teile seines rechten Außenspiegels. ...

Spende für die Lebenshilfe: 950 Euro kamen bei der Pfandrückgabe zusammen

Zu einer Spendenübergabe trafen sich am Montag (10. Januar) Mitarbeiter und ein Tagesgast der Tagesförderstätte ...

Stipendium für interkulturellen deutsch-amerikanischen Schüleraustausch

Das neue Jahr hat begonnen und damit steigt bei zahlreichen Schülern die Vorfreude auf einen interkulturellen ...

Sternsinger aus Selbach sammelten für benachteiligte Kinder und brachten Segen

Die Sternsinger aus Selbach sind richtig stolz, denn das Ergebnis ihres Engagements kann sich sehen lassen: ...

Werbung