Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Spende für Ahrweiler: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein hilft

Als die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein von der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal erfuhr, erinnerte sich der Vorstand an das grandiose Bundesschützenfest im September 2007 in Ahrweiler. Dieses wurde von der St. Sebastianus Bürger-Schützengesellschaft von 1403 Ahrweiler ausgerichtet.

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein hilft Ahrweiler. (Foto: Verein)

Wissen. In Erinnerung an die sehr freundliche Aufnahme durch diese Gesellschaft und das mittelalterliche Flair dieser Stadt war das Entsetzen über die Verluste von Menschenleben und die Zerstörungen riesengroß.

In einem Telefongespräch zwischen dem Hauptmann Jürgen Knieps aus Ahrweiler und dem
Schützenmeister Mathias Groß wurde tief betroffen über Verluste von Menschenleben sowie Zerstörung von privatem Wohn- und Vereinseigentum berichtet. Besonders schwer war die Aloisiusjugend der Bürger-Schützengesellschaft betroffen, deren Räumlichkeiten mit Uniformen, Instrumenten und sonstigem Zubehör fast gänzlich zerstört wurden. Daraufhin wurde im Schönsteiner Vorstand beschlossen, hier mit einer gezielten Spende zu helfen.
Aus dem Erlös des Kartoffelfestes im Herbst 2021 wurden 1.100 Euro nach Ahrweiler überwiesen. Ein Dank gilt hier den Damen der KfD Schönstein, die sich mit einem Betrag von
310 Euro aus dem Kuchenverkauf beteiligten. Darüber hinaus unterstützte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein eine Spende des Bezirksverbandes Marienstatt mit 500 Euro. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Kreativwettbewerb 2022 – Mitmachen und helfen

Anzeige | In diesem Jahr geht der traditionelle BHAG Malwettbewerb für Kindergärten und Grundschulen ...

Verkehrsunfallfluchten in Bendorf, Puderbach und Horhausen

Ein flüchtiger Fahrer eines Skoda Fabia verlor bei einer Kollision in Bendorf Teile seines rechten Außenspiegels. ...

Kabarett mit Bulldogge: Kurt Knabenschuh kläfft im Kleinkunstverein "Die Eule"

Es gibt wieder kulturelle Lebenszeichen vom Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf: Am Samstag, 29. Januar, ...

Manuela Reichert-Brenner neu im Ehrenrat der Sportgemeinschaft Westerwald

Für 23 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Kassiererin der Sportgemeinschaft Westerwald (SGW), des größten ...

Spende für die Lebenshilfe: 950 Euro kamen bei der Pfandrückgabe zusammen

Zu einer Spendenübergabe trafen sich am Montag (10. Januar) Mitarbeiter und ein Tagesgast der Tagesförderstätte ...

Stipendium für interkulturellen deutsch-amerikanischen Schüleraustausch

Das neue Jahr hat begonnen und damit steigt bei zahlreichen Schülern die Vorfreude auf einen interkulturellen ...

Werbung