Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Verkehrsunfallfluchten in Bendorf, Puderbach und Horhausen

Ein flüchtiger Fahrer eines Skoda Fabia verlor bei einer Kollision in Bendorf Teile seines rechten Außenspiegels. Weitere Verkehrsunfallfluchten sind in Puderbach und Horhausen zu verzeichnen. Die Polizei bittet in allen Fällen um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Bendorf. In der Nacht vom 12. auf den 13. Januar 2022, parkte der Geschädigte seinen PKW in der Engerser Landstraße Straße in Bendorf. Ein unbekannter flüchtiger PKW beschädigte beim Vorbeifahren den linken Seitenspiegel des BMW. Dabei verlor der Flüchtige Teile seines rechten Seitenspiegels am Unfallort. Die Ermittlungen der Polizei Bendorf ergaben, dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen Skoda Fabia handeln muss.

Wer hat den Vorfall gesehen? Wem ist ein beschädigter rechter Seitenspiegel bei einem Skoda Fabia aufgefallen?

Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bendorf zu melden: Telefon: 02622-94020 oder E-Mail: pibendorf(at)polizei.rlp.de.
(PM Polizeiinspektion Bendorf)

Puderbach. Am 12. Januar 2022 ereigneten sich im Dienstgebiet der PI Straßenhaus mehrere Verkehrsunfallfluchten. Zunächst kam es zwischen 13 und 16.40 Uhr in der Mittelstraße in Puderbach zu einer Verkehrsunfallflucht. Das Fahrzeug des Geschädigten parkte ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand. Nach Rückkehr zu seinem Fahrzeug stellte er Schäden an seiner linken Fahrzeugfront sowie dem linken Außenspiegel fest.



Horhausen. Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es gegen 18.20 Uhr in der Rheinstraße in Horhausen. Die Geschädigte parkte ihren PKW ebenfalls ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand und stellte nach Rückkehr zu ihrem Fahrzeug eine Delle an der linken Seite der Heckstoßstange fest.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden.
(PM Polizeiinspektion Straßenhaus)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Kabarett mit Bulldogge: Kurt Knabenschuh kläfft im Kleinkunstverein "Die Eule"

Es gibt wieder kulturelle Lebenszeichen vom Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf: Am Samstag, 29. Januar, ...

Koblenzer Zoll: 343 Baufirmen im ersten Halbjahr 2021 kontrolliert

Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis
Altenkirchen zuständig ...

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain stattet Grundschulen mit CO2-Ampeln aus

Ein gutes Klima in Schulen ist für erfolgreiches Lernen unerlässlich. Daher investiert die Verbandsgemeinde ...

Kreativwettbewerb 2022 – Mitmachen und helfen

Anzeige | In diesem Jahr geht der traditionelle BHAG Malwettbewerb für Kindergärten und Grundschulen ...

Spende für Ahrweiler: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein hilft

Als die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein von der verheerenden Flutkatastrophe ...

Manuela Reichert-Brenner neu im Ehrenrat der Sportgemeinschaft Westerwald

Für 23 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Kassiererin der Sportgemeinschaft Westerwald (SGW), des größten ...

Werbung