Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain stattet Grundschulen mit CO2-Ampeln aus

Ein gutes Klima in Schulen ist für erfolgreiches Lernen unerlässlich. Daher investiert die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nun in sogenannte CO2-Ampeln. Die Geräte messen die Kohlendioxid-Konzentration im Klassenraum. Ist die Luft frisch, leuchtet das Display des Gerätes grün.

Bürgermeister Bernd Brato, Schulleiterin Stefanie Schellmann und Ortsbürgermeister Rudolf Staudt bei der Übergabe der CO2-Ampeln für die Hellertal-Grundschule in Alsdorf. (Foto: VG Betzdorf-Gebhardshain)

VG Betzdorf-Gebhardshain. Bei steigender Kohlendioxid-Konzentration wechselt die Farbe des Displays erst auf gelb (Lüften empfohlen) und schließlich auf rot (Lüften dringend notwendig). Durch die farbliche Anzeige soll das richtige Lüften während des Unterrichts erleichtert werden.

Für die in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain befindlichen Grundschulen wurden 76 CO2-Ampeln des Herstellers „Thermokon“ erworben. Die Anschaffungskosten belaufen sich auf rund 25.000 Euro; hiervon wurde allerdings 50 Prozent der Kosten vom Land Rheinland-Pfalz durch eine entsprechende Förderung übernommen.

Bürgermeister Bernd Brato und Ortsbürgermeister Rudolf Staudt übergaben, stellvertretend für alle weiteren Grundschulen, die CO2-Ampeln an die Hellertal-Grundschule in Alsdorf. Schulleiterin Stefanie Schellmann, die seit August 2021 als Nachfolgerin von Maria Lörsch die Leitung der Hellertal-Grundschule übernommen hat, empfing die Geräte mit großer Begeisterung. „So wird für alle, Schüler wie Lehrkräfte, noch schneller ersichtlich, wann gelüftet werden muss“, so Schellmann. „Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Beitrag für bessere Lernbedingungen und mehr Sicherheit im Klassenzimmer sorgen können“, so Brato. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


SGD Nord unterstützt Erhaltung einer Fledermaus-Wochenstube in Elkenroth

Um die Erhaltung einer Wochenstube der Fledermausart Großes Mausohr zu sichern, stellte die SGD Nord ...

Vom Festlokal zum Testlokal: "Geimer's" in Herdorf bietet Corona-Tests für jedermann

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Dies dachten sich auch die Betreiber ...

Präsente für Mitarbeiter der Ökumenischen Sozial- und Diakoniestationen

Dick beladen mit Geschenken schauten Mitglieder des Hausnotruf-Teams der Diakonie in Südwestfalen rund ...

Koblenzer Zoll: 343 Baufirmen im ersten Halbjahr 2021 kontrolliert

Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis
Altenkirchen zuständig ...

Kabarett mit Bulldogge: Kurt Knabenschuh kläfft im Kleinkunstverein "Die Eule"

Es gibt wieder kulturelle Lebenszeichen vom Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf: Am Samstag, 29. Januar, ...

Verkehrsunfallfluchten in Bendorf, Puderbach und Horhausen

Ein flüchtiger Fahrer eines Skoda Fabia verlor bei einer Kollision in Bendorf Teile seines rechten Außenspiegels. ...

Werbung