Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Vom Festlokal zum Testlokal: "Geimer's" in Herdorf bietet Corona-Tests für jedermann

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Dies dachten sich auch die Betreiber der Herdorfer Kultkneipe "Geimer's", wo die Gastronomen ein Konzept aufgelegt haben, um Corona-Bürgertestungen anbieten zu können. Eine Terminvereinbarung wird empfohlen, es geht aber auch spontan ohne Voranmeldung.

Im "Geimer's" in Herdorf kann man sich jetzt auf Corona testen lassen. (Symbolfoto)

Herdorf. Die aktuell für das Betreten sämtlicher öffentlicher Orte, die nicht unmittelbar zur Grundversorgung gehören, notwendige Einhaltung der 2G-plus-Regeln haben der Gastronomie erneut einen gehörigen Strich durch die Wintersaison gemacht. Doch die Herdorfer Gastronomen zeigen nun, dass ein Rückschritt auch eine neue Perspektive eröffnen kann. „Wenn Sie versuchen, spontan einen Test-Termin zu bekommen oder einen Termin buchen, bei dem die Verfügbarkeit erst wieder in 14 Tagen gegeben ist, weil vorher alles ausgebucht ist, dann kann man das sehenden Auges einfach passieren lassen, oder man versucht was daran zu ändern“, so der Standpunkt der Wirte. Aus der Not eine Tugend gemacht, haben sie sich unter
Aufsicht medizinischer Fachberatung hingesetzt und ein Testkonzept mit allen Begleit-Strukturen aufgesetzt, um nun, nachdem die zuständigen Landesbehörden ihr Okay gegeben haben, Bürgertestungen auch in größerem Umfang eben entsprechend der erhöhten Nachfrage, durchführen zu können.



Unter www.testzentrum-herdorf.de, per Mail an termin@testzentrum-herdorf.de oder Telefon 02744/7009575 können Termine erfragt und gebucht werden, aber ein Besuch ist auch ohne Termin für Kurzentschlossene möglich, hier kann es allerdings zu kürzeren Wartezeiten kommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Präsente für Mitarbeiter der Ökumenischen Sozial- und Diakoniestationen

Dick beladen mit Geschenken schauten Mitglieder des Hausnotruf-Teams der Diakonie in Südwestfalen rund ...

Brandanschlag Rathaus Altenkirchen: Belohnung ausgesetzt

Im Zusammenhang mit dem Brandanschlag auf das Rathaus Altenkirchen in der Nacht auf Freitag, 7. Januar, ...

Stadt Wissen erhält hundertprozentige Förderung für den Ausbau des Radnetzes Deutschland

Gute Nachrichten zum Jahresbeginn für die Stadt Wissen: Die Kosten für den Ausbau des Radweges zwischen ...

SGD Nord unterstützt Erhaltung einer Fledermaus-Wochenstube in Elkenroth

Um die Erhaltung einer Wochenstube der Fledermausart Großes Mausohr zu sichern, stellte die SGD Nord ...

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain stattet Grundschulen mit CO2-Ampeln aus

Ein gutes Klima in Schulen ist für erfolgreiches Lernen unerlässlich. Daher investiert die Verbandsgemeinde ...

Koblenzer Zoll: 343 Baufirmen im ersten Halbjahr 2021 kontrolliert

Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis
Altenkirchen zuständig ...

Werbung