Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Vom Festlokal zum Testlokal: "Geimer's" in Herdorf bietet Corona-Tests für jedermann

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Dies dachten sich auch die Betreiber der Herdorfer Kultkneipe "Geimer's", wo die Gastronomen ein Konzept aufgelegt haben, um Corona-Bürgertestungen anbieten zu können. Eine Terminvereinbarung wird empfohlen, es geht aber auch spontan ohne Voranmeldung.

Im "Geimer's" in Herdorf kann man sich jetzt auf Corona testen lassen. (Symbolfoto)

Herdorf. Die aktuell für das Betreten sämtlicher öffentlicher Orte, die nicht unmittelbar zur Grundversorgung gehören, notwendige Einhaltung der 2G-plus-Regeln haben der Gastronomie erneut einen gehörigen Strich durch die Wintersaison gemacht. Doch die Herdorfer Gastronomen zeigen nun, dass ein Rückschritt auch eine neue Perspektive eröffnen kann. „Wenn Sie versuchen, spontan einen Test-Termin zu bekommen oder einen Termin buchen, bei dem die Verfügbarkeit erst wieder in 14 Tagen gegeben ist, weil vorher alles ausgebucht ist, dann kann man das sehenden Auges einfach passieren lassen, oder man versucht was daran zu ändern“, so der Standpunkt der Wirte. Aus der Not eine Tugend gemacht, haben sie sich unter
Aufsicht medizinischer Fachberatung hingesetzt und ein Testkonzept mit allen Begleit-Strukturen aufgesetzt, um nun, nachdem die zuständigen Landesbehörden ihr Okay gegeben haben, Bürgertestungen auch in größerem Umfang eben entsprechend der erhöhten Nachfrage, durchführen zu können.



Unter www.testzentrum-herdorf.de, per Mail an termin@testzentrum-herdorf.de oder Telefon 02744/7009575 können Termine erfragt und gebucht werden, aber ein Besuch ist auch ohne Termin für Kurzentschlossene möglich, hier kann es allerdings zu kürzeren Wartezeiten kommen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Weitere Artikel


Präsente für Mitarbeiter der Ökumenischen Sozial- und Diakoniestationen

Dick beladen mit Geschenken schauten Mitglieder des Hausnotruf-Teams der Diakonie in Südwestfalen rund ...

Brandanschlag Rathaus Altenkirchen: Belohnung ausgesetzt

Im Zusammenhang mit dem Brandanschlag auf das Rathaus Altenkirchen in der Nacht auf Freitag, 7. Januar, ...

Stadt Wissen erhält hundertprozentige Förderung für den Ausbau des Radnetzes Deutschland

Gute Nachrichten zum Jahresbeginn für die Stadt Wissen: Die Kosten für den Ausbau des Radweges zwischen ...

SGD Nord unterstützt Erhaltung einer Fledermaus-Wochenstube in Elkenroth

Um die Erhaltung einer Wochenstube der Fledermausart Großes Mausohr zu sichern, stellte die SGD Nord ...

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain stattet Grundschulen mit CO2-Ampeln aus

Ein gutes Klima in Schulen ist für erfolgreiches Lernen unerlässlich. Daher investiert die Verbandsgemeinde ...

Koblenzer Zoll: 343 Baufirmen im ersten Halbjahr 2021 kontrolliert

Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis
Altenkirchen zuständig ...

Werbung